Moltebeerkompott im 3-Liter-Glas für den Winter
0
495
Die Küche
Welt
Kaloriengehalt
219,5 kcal
Portionen
3 l.
Kochzeit
20 Minuten.
Proteine *
0,8gr.
Fette *
0,9gr.
Kohlenhydrate*
53,7 g
Moltebeere ist für unsere Breitengrade eine sehr seltene Beere, aber wer die Möglichkeit hat, sie für den Winter vorzubereiten, daraus Kompott zu machen oder einzufrieren. Kompott wird mit einem unglaublichen Geschmack und Aroma gewonnen und enthält außerdem viele Antioxidantien mit Vitaminen, die beim Einmachen erhalten bleiben. Ein solches Kompott ist einfach zuzubereiten und kann auch über ein Jahr perfekt gelagert werden.
Zutaten
Kochvorgang
Waschen und sterilisieren Sie das 3-Liter-Gefäß gründlich. Übertragen Sie die vorbereitete Beere in das Glas. Das Befüllen des Glases mit Beeren ist Standard - 1/3 des Volumens. In einem separaten Topf den Sirup aus der im Rezept angegebenen Menge Wasser und Zucker aufkochen. Moltebeeren in ein Glas mit kochendem Sirup geben und sofort mit einem gekochten Deckel aufrollen.
Dann die Gläser mit Kompott 10 Stunden lang mit einem beliebigen "Pelzmantel" bedecken. Das Moltebeerkompott ist fertig. Moltebeerkompott nur kühl und dunkel lagern. Sie können den Geschmack eines solchen Kompotts mit einer anderen Beere variieren und anstelle von Zucker ein Kompott mit Honig zubereiten.
Leckere und erfolgreiche Zubereitungen!