Kompott aus Nektarinen und Orangen für den Winter

0
422
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 66,3 kcal
Portionen 1,5l.
Kochzeit 75 Minuten
Proteine ​​* 0,3 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 16,3 gr.
Kompott aus Nektarinen und Orangen für den Winter

Geschnittene Nektarinen mit Orangen werden in Gläsern ausgelegt, mit kochendem Wasser übergossen und eine halbe Stunde stehen gelassen. Dann wird die gesamte Flüssigkeit in einen Topf gegossen, Zucker hinzugefügt und alles zum Kochen gebracht. Früchte werden mit dem resultierenden Sirup gegossen und das Kompott wird gerollt.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, spülen Sie die Sodadosen gründlich unter heißem Wasser aus. Dann sterilisieren wir sie auf jede geeignete Weise. Wir waschen die Nektarinen auch unter fließendem Wasser, trocknen auf einem Papiertuch, schneiden sie in zwei Hälften, entfernen den Knochen und schneiden sie in Scheiben. Wir geben alles in ein sterilisiertes Glas.
Schritt 2 von 5
Die Orange unter fließendem Wasser abspülen, mit einem Papiertuch trocknen und in kleine Stücke schneiden, ohne die Schale abzuschneiden. Bei Bedarf entfernen wir auch die Knochen. Wir schicken es in ein Glas mit gehackter Nektarine.
Schritt 3 von 5
Wir stellen Wasser zum Kochen auf den Herd und gießen die geschnittenen Früchte mit kochendem Wasser ein. Die Gläser mit Deckeln abdecken und eine halbe Stunde stehen lassen, bis die Flüssigkeit etwas abgekühlt ist.
Schritt 4 von 5
Lassen Sie nach der erforderlichen Zeit die gesamte Flüssigkeit aus den Dosen in die Pfanne ab. Kristallzucker hinzufügen und anzünden. Zum Kochen bringen, die Temperatur reduzieren und einige Minuten kochen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
Schritt 5 von 5
Füllen Sie die Früchte mit dem entstandenen Zuckersirup in Gläser und rollen Sie unser Kompott mit sterilen Deckeln auf. Drehen Sie es auf den Kopf, wickeln Sie es in ein Handtuch oder eine Decke und lassen Sie es mehrere Stunden ruhen, bis es vollständig abgekühlt ist. An einem kühlen, dunklen Ort lagern. Wir öffnen es im Winter, gießen es in Gläser und servieren ein leckeres Vitamingetränk auf den Tisch. Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *