Nektarinenkompott für 1 Liter Glas für den Winter

0
400
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 119,7 kcal
Portionen 1 l.
Kochzeit 40 Minuten
Proteine ​​* 0,3 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 16,3 gr.
Nektarinenkompott für 1 Liter Glas für den Winter

Ein duftendes und schmackhaftes Kompott aus Nektarinen ist bei vielen Familien längst zu einer der beliebtesten Zubereitungen für den Winter geworden. Bei der Zubereitung in Litergläsern, die vollständig mit dieser Frucht gefüllt sind, wird in Zuckersirup mehr Nektarine als Kompott gewonnen und beim Servieren einfach mit Wasser verdünnt. Das Nektarinenkompott wird auch 2 Jahre lang perfekt gelagert, wobei seine organoleptischen Eigenschaften vollständig erhalten bleiben. Für solche Gläser werden kleine Früchte ausgewählt und natürlich reif und hochwertig. Kompott wird ohne Sterilisation und mit 2-facher Füllung zubereitet.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Die für diese Zubereitung ausgewählten Nektarinen gründlich unter fließendem Wasser abspülen und in ein Sieb geben, sodass die gesamte Flüssigkeit glasig ist. Sie können die Früchte mit einer Serviette trocknen. Nektarinen haben eine sehr zarte Rinde, daher werden sie nicht entfernt.
Schritt 2 von 5
Litergläser für Kompott so ausspülen und sterilisieren, wie es für Sie bequem ist. Achten Sie darauf, die Deckel zu kochen.
Schritt 3 von 5
Die vorbereiteten Nektarinen in Gläser füllen. Sie können auf Wunsch in zwei Hälften geschnitten, entkernt und mit einem Schnitt nach unten gelegt werden.
Schritt 4 von 5
Gießen Sie kochendes Wasser über die Früchte. Die Gläser mit Deckeln abdecken und 15 Minuten ziehen lassen. Gießen Sie nach dieser Zeit das Wasser aus den Gläsern in einen Topf und kochen Sie den Sirup darin aus der berechneten Zuckermenge. Gießen Sie kochenden Sirup in Gläser, füllen Sie sie bis zum Rand und verschließen Sie sie sofort mit Deckeln.
Schritt 5 von 5
Anschließend die Gläser mit Nektarinenkompott 10-12 Stunden kopfüber und unter einer warmen Decke abkühlen lassen. Nektarinenkompott in 1-Liter-Gläsern ist fertig. Sie können es an jedem dunklen und kühlen Ort aufbewahren.
Fröhliche und leckere Vorbereitungen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *