Sanddorn-Zucchini-Kompott für den Winter im 3-Liter-Glas

0
237
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 50,5 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 80 Minuten
Proteine ​​* 0,3 g
Fette * 0,9gr.
Kohlenhydrate* 11gr.
Sanddorn-Zucchini-Kompott für den Winter im 3-Liter-Glas

Das Kompott erweist sich als angenehm im Geschmack und mäßig süß. Zucchinischeiben ähneln Dosenananas, können also zu Backwaren hinzugefügt oder als Dessert verwendet werden.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Zuerst bereiten wir das Wasser vor, um die Zutaten in das Glas zu gießen. Gießen Sie es in einen Topf und bringen Sie es zum Kochen. Parallel dazu sortieren wir den Sanddorn aus und spülen ihn mit kaltem Wasser ab. Dann legen wir es in ein Sieb zum Trocknen.
Schritt 2 von 5
Kommen wir nun zum Schneiden der Zucchini. Je nachdem ob jung oder alt, sollte die Schale entweder geschnitten werden (wenn die Zucchini alt ist) oder nicht (wenn die Zucchini jung ist). Die Zucchini schneiden und das Kerngehäuse entfernen. Schneiden Sie das Gemüse in kleine Stücke.
Schritt 3 von 5
Wir reinigen das Glas für Kompott und den Deckel mit Sodapulver. Dann spülen und sterilisieren wir den Behälter. Dies kann auf jede erdenkliche Weise erfolgen. Wir geben die Zutaten in ein Glas. Füllen Sie sie mit kochendem Wasser.
Schritt 4 von 5
Decken Sie das Glas mit einem Deckel ab und lassen Sie es 15 Minuten stehen. Dann sollte das Wasser in einen Topf abgelassen und das Glas wieder mit einem Deckel abgedeckt werden. Zucker in einen Topf geben und die süße Flüssigkeit zum Kochen bringen. Wir kochen den Sirup etwa drei Minuten lang. Gießen Sie es in ein Glas.
Schritt 5 von 5
Wir rollen das Kompott mit einer Verschließmaschine auf und drehen das Glas sofort mit geschlossenem Deckel um. Wir wickeln den Behälter mit einer warmen Decke ein, um das Kompott abzukühlen. Dann lagern wir es in der Speisekammer.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *