Sanddornkompott im 1-Liter-Glas für den Winter

0
316
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 72,2 kcal
Portionen 1 l.
Kochzeit 60 Minuten
Proteine ​​* 0,4gr.
Fette * 1,6 gr.
Kohlenhydrate* 15,9 gr.
Sanddornkompott im 1-Liter-Glas für den Winter

Sanddorn ist eine der nützlichsten Beeren, die aufgrund der großen Menge an Vitaminen die Abwehrkräfte des Körpers stärken. Die Ernte dieser Beere für den Winter in Form eines Kompotts wird Sie auch mit ihrem einzigartigen Aroma und Geschmack begeistern. Sanddorn für Kompott wird im Spätherbst geerntet und dichte und reife Beeren werden ausgewählt. Der schwierigste Teil bei der Zubereitung dieses Getränks besteht darin, die Beeren von den Zweigen zu trennen. Wir bereiten Kompott ohne Sterilisation zu, aber Gläser mit Deckel müssen steril sein.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Bereiten Sie zuerst die Sanddornbeeren für die Konservierung vor. Trennen Sie sie mit einer kleinen Schere von den Zweigen und entfernen Sie die beschädigten Früchte.
Schritt 2 von 6
Anschließend den Sanddorn in ein Sieb gießen und unter fließendem Wasser gut abspülen. Lassen Sie die Beeren in einem Sieb, um überschüssige Flüssigkeit abzutropfen.
Schritt 3 von 6
Literdosen mit Backpulver ausspülen und auf eine für Sie bequeme Weise sterilisieren. Kochen Sie die Deckel. Gießen Sie den gewaschenen Sanddorn in sterile Gläser und füllen Sie mindestens 1/3 des Volumens.
Schritt 4 von 6
Kochen Sie sauberes Wasser in einem separaten Topf und gießen Sie kochendes Wasser über den Sanddorn in Gläsern. Dann die Gläser mit Deckeln abdecken und 10 Minuten ziehen lassen.
Schritt 5 von 6
Gießen Sie nach dieser Zeit das Wasser aus den Dosen durch einen speziellen Deckel in denselben Topf. Gießen Sie die berechnete Menge Zucker ein, rühren Sie ihn um, bis er vollständig aufgelöst ist, und kochen Sie den Sirup einige Minuten lang.
Schritt 6 von 6
Gießen Sie den kochenden Sirup über den Sanddorn in die Gläser. Dann mit gekochten Deckeln aufrollen. Überprüfen Sie die Dichtheit der Naht. Die Gläser über Nacht auf den Deckel stellen, mit einer warmen Decke oder einem Handtuch abdecken. Sanddornkompott in Litergläsern ist fertig. An einem dunklen und kühlen Ort hält er sich lange gut.
Fröhliche und leckere Vorbereitungen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *