Sanddornkompott im 1-Liter-Glas für den Winter
0
316
Die Küche
Welt
Kaloriengehalt
72,2 kcal
Portionen
1 l.
Kochzeit
60 Minuten
Proteine *
0,4gr.
Fette *
1,6 gr.
Kohlenhydrate*
15,9 gr.
Sanddorn ist eine der nützlichsten Beeren, die aufgrund der großen Menge an Vitaminen die Abwehrkräfte des Körpers stärken. Die Ernte dieser Beere für den Winter in Form eines Kompotts wird Sie auch mit ihrem einzigartigen Aroma und Geschmack begeistern. Sanddorn für Kompott wird im Spätherbst geerntet und dichte und reife Beeren werden ausgewählt. Der schwierigste Teil bei der Zubereitung dieses Getränks besteht darin, die Beeren von den Zweigen zu trennen. Wir bereiten Kompott ohne Sterilisation zu, aber Gläser mit Deckel müssen steril sein.
Zutaten
Kochvorgang
Gießen Sie den kochenden Sirup über den Sanddorn in die Gläser. Dann mit gekochten Deckeln aufrollen. Überprüfen Sie die Dichtheit der Naht. Die Gläser über Nacht auf den Deckel stellen, mit einer warmen Decke oder einem Handtuch abdecken. Sanddornkompott in Litergläsern ist fertig. An einem dunklen und kühlen Ort hält er sich lange gut.
Fröhliche und leckere Vorbereitungen!