Sanddornkompott für ein 3 Liter Glas ohne Sterilisation für den Winter

0
287
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 72,2 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 20 Minuten.
Proteine ​​* 0,4gr.
Fette * 1,6 gr.
Kohlenhydrate* 15,9 gr.
Sanddornkompott für ein 3 Liter Glas ohne Sterilisation für den Winter

Sanddorn ist eine sehr wertvolle Beere in Bezug auf den Gehalt an Vitaminen und Spurenelementen. Das Sammeln ist nicht sehr praktisch, das Aussortieren ziemlich mühsam, aber es lohnt sich. Ein paar Heilgläser des Rohlings sollten unbedingt für den Winter bei Erkältungen aufgerollt werden.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Wir sortieren den Sanddorn von versehentlichen Einschlüssen, legen ihn in ein Sieb und spülen ihn unter fließendem Wasser ab.
Schritt 2 von 6
In einem Topf eine beliebige Menge Wasser zum Kochen bringen und die Beeren in ein Sieb in kochendes Wasser geben. Den Sanddorn auf diese Weise dreißig Sekunden blanchieren und herausnehmen.
Schritt 3 von 6
Wir waschen und sterilisieren Gläser und Deckel auf jede erdenkliche Weise. Wir geben den blanchierten Sanddorn in Gläser.
Schritt 4 von 6
Wasser in der angegebenen Menge zum Kochen bringen, Zucker hinzufügen, einige Minuten kochen lassen und den Sanddorn mit dem resultierenden kochenden Sirup in Gläser füllen.
Schritt 5 von 6
Die Gläser mit Kompott mit Deckeln fest anziehen. Dann drehen wir sie auf den Kopf, um die Dichtheit zu überprüfen.
Schritt 6 von 6
In eine Decke wickeln und langsam abkühlen lassen. Nach dem Abkühlen entfernen wir die Naht zur Aufbewahrung im Kühlschrank.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *