Pfirsichkompott ohne Sterilisation für 1 Liter Glas für den Winter

0
561
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 48,6 kcal
Portionen 1 l.
Kochzeit 75 Minuten
Proteine ​​* 0,4gr.
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 11,2 gr.
Pfirsichkompott ohne Sterilisation für 1 Liter Glas für den Winter

Wenn Sie nicht viel Zeit mit Kochen verbringen können, sich und Ihre Familie aber mit etwas Ungewöhnlichem und Leckerem verwöhnen möchten, achten Sie auf dieses Rezept. Der Kochvorgang ist sehr einfach. Und das Endergebnis wird Sie mit seinem Geschmack angenehm überraschen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Seien Sie bei der Auswahl von Pfirsichen für Ihr Kompott sehr verantwortungsbewusst. Achten Sie darauf, das Produkt zu überprüfen, um keine verdorbenen Früchte zu kaufen. Es wird nicht empfohlen, sehr weiche Pfirsiche zu kaufen, da solche Früchte bereits abgestanden sind. Pfirsiche vor dem Garen mehrmals abspülen. Sie können sie mit Seife waschen, um verschiedene Verunreinigungen genau von ihrer Oberfläche zu entfernen. Anschließend auf einem Küchentuch verteilen. Während die Pfirsiche trocknen, stellen Sie einen Topf mit Wasser auf den Herd. Warten Sie, bis das Wasser kocht. Dann die Pfirsiche in ein Sieb geben und mit kochendem Wasser überbrühen. Kühlen Sie die Früchte unter kaltem Wasser ab und schälen Sie sie. Dann die Pfirsiche halbieren und die Kerne entfernen. Legen Sie die Früchte beiseite.
Schritt 2 von 5
Um Zeit zu sparen, werden wir das Glas nicht sterilisieren. Um zu beginnen, spülen Sie es einfach mit Backpulver oder normalem Reinigungsmittel aus. Danach das Wasser zum Kochen bringen. Verbrühen Sie das Glas und den Deckel mit kochendem Wasser. Breiten Sie ein Geschirrtuch auf dem Tisch aus und stellen Sie das Glas darauf. Lassen Sie es trocknen. Stellen Sie sicher, dass sich kein Schmutz auf dem Glas befindet.
Schritt 3 von 5
Beginnen wir mit der Herstellung von Zuckersirup. Füllen Sie zuerst den Topf mit kaltem Wasser und bewegen Sie ihn über das Feuer. Wenn das Wasser kocht, beginnen Sie mit der Zugabe von Kristallzucker. Tun Sie dies am besten nach und nach. Die Zuckermenge kann je nach Wunsch variieren. Wenn Sie möchten, dass das Kompott konzentrierter wird, fügen Sie mehr Kristallzucker hinzu. Es ist sehr wichtig, den Sirup nach jeder Zugabe gut umzurühren. Wenn sich alle Zuckerkristalle aufgelöst haben, gib 1 Esslöffel Vanillezucker in einen Topf und füge die Zitronenschale hinzu. Kochen Sie den Sirup weitere 5-7 Minuten. Dann die Hitze ausschalten und die Zuckerlösung ca. 2-3 Minuten auf dem Herd stehen lassen. Den Sirup mit einem normalen Käsetuch abseihen. Dadurch wird das Kompott sehr transparent und attraktiv aussehen.
Schritt 4 von 5
Füllen Sie ein Glas mit halbierten Pfirsichen. Gießen Sie Zuckersirup darüber. Stellen Sie sicher, dass das Glas warm ist. Andernfalls kann das Glas brechen und Sie müssen nach einem neuen Behälter für das Kompott suchen. Breiten Sie ein Handtuch auf dem Tisch aus und stellen Sie das Glas so darauf, dass es auf dem Deckel sitzt. Dank des heißen Kompotts wird der Deckel wärmebehandelt. Wickeln Sie das Glas in eine warme Decke oder ein Handtuch. Wenn das Glas vollständig abgekühlt ist, können Sie es an einen kühlen Ort stellen. Dort kann sich das Kompott bis zum Winter halten.
Schritt 5 von 5
Fertig ist das süße Pfirsichgetränk. Ihren Familienmitgliedern wird es bestimmt gefallen. Der Hauptvorteil dieses Kompotts besteht darin, dass es lange gelagert werden kann.Daher können Sie sich jederzeit mit seinem reichhaltigen Geschmack verwöhnen. Genießen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *