Pfirsich-Himbeer-Kompott für den Winter

0
712
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 51,3 kcal
Portionen 4 S.
Kochzeit 60 Minuten
Proteine ​​* 0,2 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 12,3 gr.
Pfirsich-Himbeer-Kompott für den Winter

Aus späten Himbeeren und frühen Pfirsichen erhalten Sie eine köstliche Winterzubereitung - ein Kompott mit Himbeergeschmack und dem Aroma frischer Pfirsiche. Diese Beeren und Früchte enthalten keine natürliche Säure, daher können dem Kompott nach Geschmack Sauerkirschen oder etwas Zitronensäure hinzugefügt werden. Dieses Kompott wird mit Sterilisation hergestellt. Für Kompott werden reife, dichte Pfirsiche genommen, und Himbeeren sind geeignet und ein wenig zerknittert, da sie nur zum Geschmack hinzugefügt werden.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 aus 10
Die Pfirsiche gründlich mit kaltem Wasser abspülen, dann mit einem scharfen Messer entlang der Rille in zwei Hälften schneiden und die Kerne entfernen.
Schritt 2 aus 10
Die Himbeeren vorsichtig aussortieren und die Stiele und beschädigten Beeren entfernen. Anschließend in einem Sieb unter fließendem Wasser etwas abspülen. Gartenhimbeeren müssen nicht abgespült werden.
Schritt 3 aus 10
Gläser für Kompott, bequemer klein, unter Zugabe von Backpulver ausspülen und in irgendeiner Weise sterilisieren.
Schritt 4 aus 10
Geben Sie die vorbereiteten Pfirsiche und Himbeeren in sterile Gläser, füllen Sie sie bis zum Rand und legen Sie zuerst die Hälften der Pfirsiche und die Himbeeren darauf.
Schritt 5 aus 10
Kochen Sie in einem separaten Topf den Sirup aus der im Rezept angegebenen Berechnung von Wasser und Zucker und der Anzahl der Gläser Ihres Werkstücks.
Schritt 6 aus 10
Gießen Sie dann den kochenden Sirup vorsichtig über die Früchte in den Gläsern.
Schritt 7 aus 10
Decken Sie die Gläser mit gekochten Deckeln ab. Zum Sterilisieren Wasser in einem großen Topf erhitzen und ein Drahtgitter oder ein Taschentuch auf den Boden legen. Stellen Sie die Kompottgläser in das erhitzte Wasser, so dass das Wasser bis zur Höhe der Schultern der Gläser reicht, nicht weniger.
Schritt 8 aus 10
Sterilisieren Sie das Kompott bei schwacher Hitze und innerhalb von 10 Minuten nach Beginn des Kochens von Wasser in einem Topf.
Schritt 9 aus 10
Am Ende der Sterilisationszeit die Gläser mit Kompott mit einer Spezialzange aus der Pfanne nehmen und fest verschließen.
Schritt 10 aus 10
Pfirsich-Himbeer-Kompott ist fertig. Kühlen Sie es verkehrt herum und unter einer warmen Decke ab und legen Sie es dann in einen kühlen Lagerbereich.

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *