Pfirsichkompott mit Samen für den Winter

0
437
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 60,1 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 80 Minuten
Proteine ​​* 0,3 g
Fette * GR.
Kohlenhydrate* 14,4 g
Pfirsichkompott mit Samen für den Winter

Wenn Sie befürchten, dass das von Ihnen zubereitete Kompott den Winter nicht erreicht, achten Sie auf dieses Rezept. Es verwendet eine Zutat, die alle Ihre Zweifel und Ängste zerstreuen kann, sodass Sie mit der Zubereitung eines so ungewöhnlichen Getränks beginnen können.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Zuerst müssen wir die Pfirsiche vorbereiten. Wir waschen sie mehrmals unter warmem Wasser. Um den Schmutz genau von der Oberfläche der Frucht zu entfernen, können Sie sie mit Seife waschen. Dann die Pfirsiche mit einem Geschirrtuch abwischen und beiseite stellen. Füllen Sie einen kleinen Topf mit Wasser und stellen Sie ihn auf den Herd. Wir warten, bis das Wasser kocht. Pfirsiche mit kochendem Wasser überbrühen. Dann geben wir sie in ein Sieb und kühlen sie. Entfernen Sie die Schale von den Früchten. Die fertigen Pfirsiche beiseite stellen.
Schritt 2 von 5
Fangen wir an, die Dosen zu sterilisieren. Spülen Sie zuerst die Getränkedosen aus. Verbrühen Sie die Deckel und legen Sie sie beiseite. Wir füllen den Wasserkocher mit kaltem Wasser und zünden ihn an. Wenn Dampf aus dem Ausguss austritt, stellen Sie eine Dose darauf und halten Sie sie etwa 2-3 Minuten in dieser Position. Dann auf ein Handtuch geben und trocknen lassen.
Schritt 3 von 5
Kommen wir zur Herstellung von Zuckersirup. Füllen Sie einen kleinen Topf mit Wasser und zünden Sie ihn an. Warten Sie, bis das Wasser kocht. Fügen Sie nach und nach Kristallzucker hinzu und rühren Sie die Lösung ständig um. Die Zuckermenge kann variieren, je nachdem, wie süß das Kompott sein soll. Ein hochkonzentriertes Getränk kann durch Erhöhung der Menge mit Wasser verdünnt werden. Wenn sich der gesamte Zucker aufgelöst hat, 2 EL Vanillezucker in den Sirup geben. Alles nochmal gut vermischen. Zuletzt Zitronensäure zugeben. Dank dieser Zutat ist das Kompott viel länger haltbar. Wenn der Sirup fertig ist, schalten Sie die Hitze aus und nehmen Sie den Topf vom Herd. Jetzt müssen wir es filtern. Dazu können Sie ein Käsetuch verwenden. Dadurch wird das Kompott viel attraktiver aussehen.
Schritt 4 von 5
Die geschälten Pfirsiche in die Gläser verteilen. Gießen Sie den Zuckersirup darüber und bedecken Sie sie. Legen Sie ein kleines Tuch auf den Boden des Topfes. Stellen Sie ein Glas darauf und füllen Sie alles mit etwas Wasser. Verschieben Sie die angegebene Struktur auf die Platte. Wenn das Wasser zu kochen beginnt, reduzieren Sie die Hitze auf eine niedrige Stufe und sterilisieren Sie das Glas weitere 20-25 Minuten. Danach ordnen Sie es nicht mit einem Handtuch um und schrauben den Deckel wieder auf. Drehen Sie das Glas um und legen Sie es auf ein Handtuch. Dank des heißen Kompotts wird der Deckel zusätzlich wärmebehandelt. Wickeln Sie die Gläser in eine Decke und warten Sie, bis sie vollständig abgekühlt sind. Dann bringen Sie sie an den trockensten und kühlsten Ort in Ihrem Zuhause.
Schritt 5 von 5
Pfirsichkompott ist fertig. Sie können beim Kochen ein wenig experimentieren, indem Sie verschiedene Zutaten hinzufügen. So erhält der Geschmack des Getränks ungewöhnliche Noten. Ein solches Kompott hält erfolgreich bis zum Winter und wird Sie bei kaltem Wetter begeistern.Es ist Zeit, in den Laden zu gehen und alle Zutaten zu kaufen, die Sie für die Zubereitung benötigen. Viel Erfolg!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *