Pfirsichkompott mit Zitronensäure für den Winter

0
745
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 60,1 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 70 Minuten
Proteine ​​* 0,3 g
Fette * GR.
Kohlenhydrate* 14,4 g
Pfirsichkompott mit Zitronensäure für den Winter

Dank dieses Rezepts können Sie keine Angst haben, dass das von Ihnen zubereitete Kompott dem ersten Wintermonat nicht standhält und alle Ihre Bemühungen nutzlos sind. Sie sollten es lesen und das Geheimnis herausfinden, das Ihr Getränk lange Zeit nicht verderben lässt.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Wir beginnen mit der Zubereitung von Kompott mit der Zubereitung von Obst. Wir müssen die Pfirsiche gut in warmem Wasser abspülen. Übertragen Sie die Früchte auf ein Handtuch, das zuvor auf dem Tisch ausgebreitet werden muss, und lassen Sie es trocknen. Füllen Sie zu diesem Zeitpunkt den Topf mit etwas Wasser. Stellen Sie es auf hohe Hitze. Warten Sie, bis das Wasser kocht. Gib die Pfirsiche in ein Sieb und überbrühe sie mit kochendem Wasser. Anschließend die Früchte unter kaltes Wasser legen. Schälen Sie sie ab. Die geschälten Pfirsiche halbieren. Entferne die Knochen von ihnen. Das fertige Obst beiseite stellen.
Schritt 2 von 5
Jetzt müssen wir die Gläser sterilisieren, die wir verwenden werden. Waschen Sie sie zuerst mit Backpulver. Stellen Sie einen Topf mit kaltem Wasser auf den Herd und warten Sie, bis das Wasser kocht. Verbrühen Sie die Gläser und Deckel mit kochendem Wasser. Jetzt müssen wir sie mit Dampf sterilisieren. Dafür können Sie sowohl einen Wasserkocher als auch einen normalen Topf verwenden. Der Hauptpunkt ist, dass der Dampf die Dose von innen füllt. Halten Sie es 3 Minuten in dieser Position. Breiten Sie ein großes Handtuch auf dem Tisch aus. Stellen Sie die Gläser darauf und lassen Sie sie trocknen.
Schritt 3 von 5
Beginnen wir mit der Herstellung von Zuckersirup. Füllen Sie einen Topf mit kaltem Wasser und stellen Sie ihn auf den Herd. Warten Sie, bis das Wasser darin kocht. Jetzt können Sie mit der Zugabe von Kristallzucker beginnen. Es wird empfohlen, dies schrittweise in kleinen Portionen zu tun. Rühren Sie den Sirup nach jeder Zugabe gut um, damit sich alle Kristalle schnell auflösen. 2 EL Vanillezucker in einen Topf geben. Es verleiht Kompott ein sehr angenehmes süßes Aroma. Die letzte Zutat ist Zitronensäure. Gießen Sie es in den Sirup und rühren Sie es erneut gut um. Dank ihr hält Ihr Kompott definitiv bis zum Winter und denkt nicht einmal daran, zu verderben. Den fertigen Sirup durch ein Sieb oder Käsetuch streichen. So wird das Kompott transparenter und attraktiver.
Schritt 4 von 5
Wir geben die Pfirsiche in vorbereitete Gläser. Füllen Sie die Früchte mit Zuckerlösung. Setzen Sie die Deckel auf die Gläser und schrauben Sie sie wieder fest. Jetzt müssen wir die Dosen umdrehen und auf das Handtuch legen. Dank des heißen Kompotts werden unsere Deckel zusätzlich wärmebehandelt. Wickeln Sie die Gläser in eine warme Decke oder ein großes Geschirrtuch. Warten Sie, bis die Gläser vollständig abgekühlt sind. Jetzt können Sie sie an den trockensten und kühlsten Ort bringen. Zum Beispiel im Schrank.
Schritt 5 von 5
Fertig ist das Pfirsichkompott. Es erfordert ein Minimum an Zeit und Mühe, es vorzubereiten. Aus diesem Grund erscheint der reiche und helle Geschmack, den Sie dadurch erhalten, unrealistisch.Dieses Kompott wird Sie an einem kalten Wintertag auf jeden Fall aufheitern. Sie sollten es sofort versuchen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *