Ranetki und Johannisbeerkompott im 3 Liter Glas für den Winter

0
339
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 40 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 30 Minuten.
Proteine ​​* 0,2 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 9,4 gr.
Ranetki und Johannisbeerkompott im 3 Liter Glas für den Winter

Schwarze Johannisbeere ist eine der nützlichsten Beeren, die Sie in Ihrer eigenen Datscha anbauen und daraus in Kombination mit Ranets ein funky Kompott kochen können, das ausnahmslos jedem gefallen wird. Das Kompott wird ohne Sterilisation aufgerollt, was den Garprozess stark vereinfacht.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Wir bereiten die Hauptzutaten vor: Wir waschen die Beeren gründlich, entfernen alle Blätter und Flecken, wir reinigen auch die Äpfel von den Schwänzen.
Schritt 2 von 8
Wir legen die Äpfel fest in ein Drei-Liter-Glas.
Schritt 3 von 8
Gießen Sie Johannisbeeren zum Ranetki (sowohl rot als auch schwarz geeignet).
Schritt 4 von 8
Drei Liter in eine Pfanne mit Emaille-Beschichtung geben und aufkochen. Als nächstes fügen Sie Zucker hinzu und rühren Sie, bis sich die Kristalle vollständig aufgelöst haben, und lassen Sie den Sirup wieder kochen.
Schritt 5 von 8
Gießen Sie die heiße Mischung in die gefüllten Gläser und schließen Sie den Deckel oben locker.
Schritt 6 von 8
Lassen Sie die gefüllten Gläser etwas abkühlen.
Schritt 7 von 8
Nach einer Stunde den Sirup zurück in den Topf gießen, mit einem Deckel abdecken und zum Kochen bringen.
Schritt 8 von 8
Gießen Sie den kochenden Sirup in ein Glas mit Beeren und Früchten, rollen Sie ihn mit einer speziellen Maschine auf, drehen Sie ihn um und bedecken Sie ihn mit einem Handtuch, bis er vollständig abgekühlt ist. Als nächstes legen wir es in einen Lagerplatz. Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *