Ranetki-Kompott mit Zitronensäure für den Winter

0
238
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 119,7 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 65 Minuten
Proteine ​​* GR.
Fette * GR.
Kohlenhydrate* 30gr.
Ranetki-Kompott mit Zitronensäure für den Winter

Ein einfaches und schnelles Rezept für ein erfrischendes Kompott aus einfachsten Zutaten: Äpfel, Kristallzucker und eine Prise Zitrone. Er ist bis zu zwei Jahre perfekt im Keller gelagert, die Dosen schwellen nicht an oder explodieren. Der Geschmack und das Aroma sind sehr reich an Apfelnoten, und die Äpfel selbst sind von frischen Früchten kaum zu unterscheiden.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Spülen Sie die Äpfel gründlich unter fließendem Wasser oder in einem großen Topf ab und lassen Sie die Stiele. Wir legen saubere Früchte in Gläsern aus, die vorher mit einer Sodalösung gewaschen und mit kochendem Wasser übergossen werden sollten.
Schritt 2 von 5
In einen Behälter mit dickem Boden etwas mehr als zweieinhalb Liter Wasser gießen, Kirschblätter nach Geschmack hinzufügen und bei starker Hitze zum Kochen bringen. Bei Auftreten der ersten Anzeichen des Kochens ein halbes Kilogramm Kristallzucker hinzufügen und gründlich mischen. Wir reduzieren die Flamme und kochen den Sirup 25-30 Minuten weiter.
Schritt 3 von 5
Gießen Sie den fertigen Sirup in Gläser mit Ranetki und fügen Sie Zitronensäure hinzu (in der Regel reicht es für eine Messerspitze aus).
Schritt 4 von 5
Am Boden eines emaillierten Beckens oder eines Topfes bedecken wir ein dickes Tuch, stellen mit Deckeln bedeckte Gläser darauf und kochen etwa 20 Minuten lang, wodurch das fertige Kompott praktisch sterilisiert wird.
Schritt 5 von 5
Dann verschließen wir die Dosen mit einer speziellen Verschließmaschine, drehen sie auf den Kopf und lassen sie abkühlen. Dann stellen wir es an einen dunklen und kühlen Ort.

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *