Rhabarberkompott für den Winter

0
1634
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 62,3 kcal
Portionen 2 S.
Kochzeit 30 Minuten.
Proteine ​​* 0,2 g
Fette * GR.
Kohlenhydrate* 15,4 g
Rhabarberkompott für den Winter

Während der Erntezeit bleibt Rhabarber oft unverdient in Vergessenheit. Und sehr vergeblich, denn man kann daraus zumindest ein leckeres erfrischendes Kompott machen. Für zusätzlichen Geschmack können Sie gemahlenen Zimt hinzufügen. Sie können jedoch darauf verzichten, wenn Sie einen zarteren Geschmack und neutrales Aroma von Kompott mögen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 4
Um Rohstoffe für Kompott vorzubereiten, schneiden wir die Stängel des Rhabarbers von den Blättern ab. Wir entsorgen die Blätter und waschen die Stecklinge gründlich von Verunreinigungen.
Schritt 2 von 4
Schneiden Sie die Rhabarberstängel in kleine Stücke und verteilen Sie sie auf sterilisierte Gläser (für die angegebene Menge an Rohstoffen sind es zweckmäßig, zwei Gläser zu je einem Liter zu verwenden). Rhabarber in Gläser mit kochendem Wasser übergießen und zehn Minuten ziehen lassen.
Schritt 3 von 4
In der Zwischenzeit die angegebene Menge Wasser in einen Topf gießen, Kristallzucker hinzufügen und auf den Herd stellen. Bringen Sie das Wasser zum Kochen und kochen Sie den Sirup für ein bis zwei Minuten. Wir lassen das gegossene Wasser in Gläsern mit Rhabarber vollständig ab. Und den Zimt über den Rhabarber gießen und den vorbereiteten Sirup gießen.
Schritt 4 von 4
Wir rollen die Gläser mit sterilen Deckeln sofort auf. Auf den Kopf stellen, mit einer Decke zudecken und langsam abkühlen lassen. Wir entfernen das abgekühlte Kompott an einem kühlen, dunklen Lagerplatz.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *