Rhabarberkompott für den Winter ohne Sterilisation

0
1705
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 62,3 kcal
Portionen 2 S.
Kochzeit 1 d.
Proteine ​​* 0,2 g
Fette * GR.
Kohlenhydrate* 15,4 g
Rhabarberkompott für den Winter ohne Sterilisation

Weniger Hausfrauen stimmen zu, komplexe Kompotte mit langer Kochzeit und Sterilisation zu kochen, weil sie ihre Zeit schätzen. Hier ist ein Rezept für Rhabarberkompott, bei dem dieser Vorgang nicht erforderlich ist.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 4
Die Blätter der Rhabarberstängel schälen, damit kein Teil in das Kompott gelangt. Nach Belieben die Haut vom Rhabarber entfernen. Schneiden Sie die Stiele in 1 cm große Stücke.
Schritt 2 von 4
3-4 Minuten kochendes Wasser über die Stiele gießen. und abtropfen lassen.
Schritt 3 von 4
Die Rhabarberstücke in sterilisierte Gläser geben. Wasser aufkochen, Rhabarber damit in Gläser füllen. Nach 20 Minuten das Wasser wieder in den Topf abgießen, dort Kristallzucker hinzufügen. Den Sirup zum Kochen bringen und 5-10 Minuten kochen lassen.
Schritt 4 von 4
Gießen Sie den Zuckersirup über die Rhabarberstängel in Gläsern und rollen Sie das Kompott mit sterilen Deckeln auf. Unter einer warmen Decke auf Raumtemperatur abkühlen lassen und in den Keller oder die Speisekammer geben.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *