Pflaumenkompott ohne Sterilisation pro Liter Glas
0
1691
Die Küche
Russisch
Kaloriengehalt
66,8 kcal
Portionen
3 l.
Kochzeit
40 Minuten
Proteine *
0,2 g
Fette *
0,1 g
Kohlenhydrate*
16,5 g
Eine andere einfache Möglichkeit, Pflaumenkompott für den Winter zuzubereiten, besteht darin, die Pflaumen mit kochendem Wasser zu verbrühen, die Gläser zu sterilisieren, die Pflaumen zu stellen und mit heißem Sirup zu füllen. Alles ist elementar, einfach und schnell! Da Pflaumen ohne Kerne geerntet werden, kann das Kompott lange in Ihren Regalen in der Speisekammer gelagert werden, und Sie müssen sich keine Sorgen um seine Qualität machen. Ein weiterer Vorteil - die Konservierung in Litergläsern - ist sehr praktisch, wenn Sie eine kleine Familie haben oder das Kompott nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahrt werden muss, und dies ist bequemer in einem kleinen Behälter.
Zutaten
Kochvorgang
Wir waschen die dichten reifen Pflaumen in warmem fließendem Wasser, legen sie in ein Sieb, damit sie etwas aus dem Wasser abtropfen. Dann halbieren wir jede Pflaume der Länge nach und entfernen die Kerne. Wir geben die Pflaumen in einen hitzebeständigen Behälter und verbrühen sie mit kochendem Wasser, lassen sie 1-2 Minuten ruhen. Dann das kochende Wasser abgießen.
Geben Sie die vorbereiteten Pflaumen in sterilisierte Gläser, füllen Sie sie mit heißem Sirup und ziehen Sie die Gläser mit Deckeln fest. Wir drehen die Gläser mit Kompott um, überprüfen die Dichtheit, decken sie dann mit einer warmen Decke oder einem Frotteetuch ab und lassen sie bei Raumtemperatur vollständig abkühlen. Dann stellen wir das Kompott zur Lagerung an einen dunklen, kühlen Ort, wo es ein Jahr lang gelagert werden kann.