Pflaumenkompott in Dosen

0
1376
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 222,5 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 50 Minuten
Proteine ​​* 0,7 g
Fette * 0,3 g
Kohlenhydrate* 55gr.
Pflaumenkompott in Dosen

Es gibt viele Möglichkeiten, reife Pflaumen haltbar zu machen: Marmelade, fünf Minuten, Saucen und vieles mehr. Heute beschäftigen wir uns mit einem der einfachsten Rohlinge - der Konservierung von Kompott. Köstlich und reichhaltig wird es übrigens mehr denn je zum Servieren sein, wenn die Gäste schon vor der Tür stehen. Es besteht vollständig aus natürlichen Zutaten und ist eine großartige Alternative zu gekauften Säften und Getränken.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Wir sortieren die Pflaumen aus den Blättern und entfernen die Stiele. Es ist sehr wichtig, dass die Früchte dicht sind, da sie bei der Verarbeitung von Pflaumen mit kochendem Wasser ihre Form behalten müssen. Wir legen die Pflaumen in ein Sieb und spülen sie unter fließendem warmen Wasser ab. Dann lassen wir die Pflaumen 5-10 Minuten aus dem Wasser abtropfen.
Schritt 2 von 6
Wir waschen die Kompottgläser mit Backpulver und spülen sie gut mit warmem fließendem Wasser aus. Wir stellen die Gläser mit dem Hals nach unten in einen kalten Ofen, stellen die Temperatur auf 110-120 Grad ein und sterilisieren die Gläser für 7-10 Minuten. Dann nehmen wir die Dosen mit den Klammern aus dem Ofen und lassen sie etwas abkühlen. Wir geben vorbereitete Pflaumen in Gläser.
Schritt 3 von 6
Gießen Sie sofort Zucker in die Gläser. Wenn die Pflaumen nicht zu süß sind, können Sie die Zuckermenge nach Belieben leicht erhöhen.
Schritt 4 von 6
Gießen Sie die erforderliche Menge Wasser in den Wasserkocher und zünden Sie ihn an. Wasser zum Kochen bringen und in Gläser füllen und bis zum Hals füllen. Dann Zitronensäure in jedes Glas geben, das Glas mit einem gekochten Deckel abdecken und die Pflaumen in kochendem Wasser 10-15 Minuten blanchieren lassen.
Schritt 5 von 6
Nach der angegebenen Zeit stellen wir die Dosen mit Kompott in eine Pfanne mit einem Baumwolltuch am Boden, gießen warmes Wasser ein, so dass es die Dosen bis zu den Kleiderbügeln bedeckt, und zünden die Pfanne an. Das Wasser in einem Topf bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und das Kompott 15 Minuten sterilisieren. Nach Ablauf der Zeit nehmen wir die Gläser mit einem Stock vorsichtig aus der Pfanne und verschließen sie mit Deckeln fest. Wir drehen die Dosen auf den Kopf, decken sie mit einer Decke ab und lassen sie bei Raumtemperatur stehen, bis sie vollständig abgekühlt sind.
Schritt 6 von 6
Das fertige Kompott lagern wir an einem dunklen, kühlen Ort, wo es mehrere Monate gelagert werden kann, gesättigt mit dem erstaunlichen Geschmack und Aroma von Pflaumen und erhält einen schönen Rubinton.

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *