Pflaumenkompott mit Samen für den Winter

0
752
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 66,8 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 35 Minuten
Proteine ​​* 0,2 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 16,5 g
Pflaumenkompott mit Samen für den Winter

Hausgemachtes Kompott ist eine der einfachsten Vorbereitungen für den Winter. Die Zubereitung erfordert nicht viel Zeit und Mühe, und als Ergebnis erhalten Sie ein köstliches Getränk, das viel gesünder und qualitativ hochwertiger ist als Getränke und Säfte aus dem Laden. Mit Ihren eigenen Händen unter Zugabe natürlicher Zutaten zubereitet, dient es in der Herbst-Winter-Periode als Vitamin- und Nährstoffquelle, wenn der Körper die Immunität so sehr braucht.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 4
Für Kompott wählen wir reife feste Pflaumen aus, Sie können leicht unreife Pflaumen verwenden - dies beeinträchtigt den Geschmack des Kompotts überhaupt nicht und wenn die Pflaumen mit kochendem Wasser verarbeitet werden, behalten sie ihre Form. Wir waschen sie unter fließendem warmen Wasser, entfernen die Stiele und legen sie auf ein Küchentuch, damit sie innerhalb von 15-20 Minuten aus dem Wasser trocknen.
Schritt 2 von 4
Wir waschen die Kompottgläser mit Backpulver und spülen sie gut mit fließendem Wasser aus. Wir stellen die Gläser mit dem Hals nach unten in einen kalten Ofen auf den Rost und sterilisieren 8-10 Minuten bei 110-120 Grad. Dann nehmen wir die heißen Gläser mit Hilfe der Klammern aus dem Ofen auf den Rost oder Ständer und lassen sie etwas abkühlen. Dann geben wir die vorbereiteten Pflaumen in Gläser und füllen sie mit kochendem Wasser. Decken Sie die Gläser mit gekochten Deckeln ab und lassen Sie die Pflaumen in kochendem Wasser 15-20 Minuten blanchieren.
Schritt 3 von 4
Entfernen Sie nach Ablauf der Zeit die Deckel von den Dosen, setzen Sie die Düse mit Löchern auf und lassen Sie das Wasser vorsichtig zurück in die Pfanne. Während dieser Zeit wurde sie aufgegossen und erhielt eine schöne rosa Farbe und ein atemberaubendes Pflaumenaroma. Zucker und eine Prise Zimt ins Wasser geben, mischen und anzünden. Bringen Sie den Sirup zum Kochen und gießen Sie ihn in Gläser.
Schritt 4 von 4
Wir verschließen die Gläser mit Deckeln fest, drehen sie auf den Kopf, prüfen die Dichtheit und decken sie mit einem Frotteetuch ab. Nachdem das Kompott vollständig auf Raumtemperatur abgekühlt ist, stellen Sie es zur Lagerung an einen kühlen, dunklen Ort.

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *