Pflaumen-Apfel-Kompott ohne Sterilisation im 3-Liter-Glas für den Winter

0
186
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 49,2 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 60 Minuten
Proteine ​​* 0,2 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 12gr.
Pflaumen-Apfel-Kompott ohne Sterilisation im 3-Liter-Glas für den Winter

Das Pflaumen-Apfel-Kompott zeichnet sich merklich durch den hellen Geschmack und das herrliche Aroma dieser Früchte aus, die eine Alternative zu im Laden gekauften Säften mit verschiedenen Konservierungsmitteln darstellen. Nach diesem Rezept wird Kompott ohne Sterilisation zubereitet, daher werden dichte und reife Früchte dafür ausgewählt, damit sie ihre Textur im Getränk behalten. Sie können dann als Füllung für hausgemachte Kuchen verwendet werden. Pflaume wird aus einer beliebigen Farbe gewählt, die nur die Farbe des Getränks bestimmt, und der Stein wird nicht entfernt, da er dem Kompott einen besonderen Geschmack verleiht.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Für Kompott müssen 3-Liter-Gläser vorher gründlich mit Backpulver gewaschen und in keiner Weise sterilisiert werden. Kochen Sie die Deckel 5 Minuten lang.
Schritt 2 von 7
Für die erste Füllung des Kompotts Wasser in einen Topf geben.
Schritt 3 von 7
Die Äpfel für Kompott waschen, dann schnell waschen, damit sie nicht dunkel werden, in beliebig dicke Scheiben schneiden und in vorbereitete Gläser füllen.
Schritt 4 von 7
Die Stiele der für das Kompott ausgewählten Pflaumen schälen, unter fließendem Wasser gut waschen und in Gläser auf die Apfelscheiben geben.
Schritt 5 von 7
Zu diesem Zeitpunkt mit Wasser gekocht, Äpfel und Pflaumen in Gläser bis ganz oben gießen. Dann die Gläser mit gekochten Deckeln abdecken und 10-15 Minuten ziehen lassen.
Schritt 6 von 7
Gießen Sie nach 15 Minuten das Wasser aus den Dosen durch einen speziellen Deckel in den gleichen Topf, lösen Sie die berechnete Zuckermenge mit Zitronensäure darin auf und kochen Sie den Sirup. Kochen Sie den Sirup 2-3 Minuten lang und füllen Sie ihn dann mit den Früchten in die Gläser.
Schritt 7 von 7
Das Kompott sofort mit Deckel aufrollen und Dichtheit prüfen. Dann die Gläser auf die Deckel stellen und 10-12 Stunden mit einem "Pelzmantel" bedecken. Das gekühlte Pflaumen-Apfel-Kompott ist an jedem dunklen Ort gut gelagert, auch bei Haustemperatur.
Fröhliche und leckere Vorbereitungen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *