Traubenkompott ohne Sterilisation in Litergläsern für den Winter

0
286
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 70,7 kcal
Portionen 1 l.
Kochzeit 50 Minuten
Proteine ​​* 0,2 g
Fette * 0,2 g
Kohlenhydrate* 17,3 g
Traubenkompott ohne Sterilisation in Litergläsern für den Winter

Das Kochen von Kompott ohne Sterilisation bedeutet keineswegs, dass rohe Früchte in Gläsern aufgerollt werden. Es ist wichtig, die Lebendhefe, die sich auf der Oberfläche der Beeren befindet, zu neutralisieren und dem Kompott keine anderen Mikroben hinzuzufügen, dann wird das Getränk erfolgreich sein. Dieses Kompott ist schmackhafter, weil die Trauben nicht gekocht, sondern in Zuckersirup aufgegossen werden. Für Kompott sind verschiedene Trauben geeignet, und es wird mit Schwerpunkt auf das Volumen der Dose (1/3 Dose) gelegt, da verschiedene Sorten unterschiedliche Gewichte haben. Kochen in Litergläsern im Doppelgießverfahren.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 9
Spülen Sie die Traubenbürsten gründlich unter fließendem Wasser ab. Dann vorsichtig, um sie nicht zu beschädigen, die Beeren vom Ast trennen und die beschädigten Früchte sofort entfernen.
Schritt 2 von 9
Machen Sie dasselbe mit Trauben einer anderen Farbe. Sie können nach Belieben im selben Glas gemischt oder separat gekocht werden.
Schritt 3 von 9
Litergläser vorher gut ausspülen und auf irgendeine Weise sterilisieren. Kochen Sie die Deckel. Die vorbereiteten Trauben in Gläser füllen und mindestens 1/3 des Volumens füllen.
Schritt 4 von 9
Gießen Sie die berechnete Zuckermenge in die Gläser zu den Trauben.
Schritt 5 von 9
In einem Topf sauberes Wasser zum Kochen bringen und kochendes Wasser über die Beeren gießen. Dann die Gläser mit Deckeln abdecken und 15 Minuten ziehen lassen.
Schritt 6 von 9
Nach 15 Minuten das Wasser aus den Dosen durch einen speziellen Deckel in denselben Topf abgießen. Wenn Sie zweifarbige Trauben in verschiedenen Gläsern kochen, gießen Sie das Wasser in zwei Töpfe. Kochen Sie den Sirup für ein paar Minuten.
Schritt 7 von 9
Dann die Trauben mit kochendem Sirup wieder in die Gläser füllen und sofort mit Deckeln aufrollen. Überprüfen Sie die Dichtheit der Naht.
Schritt 8 von 9
Setzen Sie die Gläser auf die Deckel und decken Sie sie einen Tag lang mit einem Frotteetuch fest.
Schritt 9 von 9
Während dieser Zeit kühlt das Kompott ab, zieht auf und erhält eine sattere Farbe. Traubenkompott ohne Sterilisation, es wird das ganze Jahr über gut an einem dunklen und kühlen Ort gelagert.
Fröhliche und leckere Vorbereitungen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *