Traubenkompott im 2 Liter Glas ohne Sterilisation für den Winter

0
166
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 70,7 kcal
Portionen 2 S.
Kochzeit 55 Minuten
Proteine ​​* 0,2 g
Fette * 0,2 g
Kohlenhydrate* 17,3 g
Traubenkompott im 2 Liter Glas ohne Sterilisation für den Winter

Trauben enthalten herzgesunde Stoffe und sind ein natürliches Antioxidans. Daher sind Traubensäfte und Kompotte für den menschlichen Körper besonders im Winter, wenn es an Vitaminen mangelt, so nützlich.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Eine Portion Kompott ist für ein 2-Liter-Glas ausgelegt. Wir wählen den gewünschten Behälter und eine Abdeckung dafür aus. Zuerst reinigen wir den Behälter mit Soda und spülen ihn mit fließendem warmem Wasser aus. Dann müssen Deckel und Glas zur Sterilisation geschickt werden.
Schritt 2 von 5
Jetzt müssen Sie den Sirup zum Rollen des Getränks vorbereiten. Gießen Sie zuerst Wasser in einen Topf und stellen Sie den Behälter auf den Herd. Gießen Sie die erforderliche Menge Zucker ein. Bringen Sie den Sirup zum Kochen und kochen Sie ihn etwa drei Minuten lang.
Schritt 3 von 5
Jetzt müssen Sie die Trauben vorbereiten. Trennen Sie die Beeren von den Zweigen und spülen Sie sie mit Wasser ab. Wir verwerfen die faulen Trauben. Wir verteilen die Beeren auf dem Boden des Glases.
Schritt 4 von 5
Füllen Sie die Trauben mit heißem Sirup. Wir decken den Behälter mit einem Deckel ab und rollen ihn auf. Wir überprüfen die Dichtheit des Glases: Wir drehen es in unseren Händen in verschiedene Richtungen - das Glas sollte nicht auslaufen.
Schritt 5 von 5
Drehen Sie den Behälter auf den Kopf und wickeln Sie ihn mit einer warmen Decke ein. Wenn das Kompott abgekühlt ist, lagern wir es in der Speisekammer. Im Winter öffnen wir eine Dose und trinken einen leckeren Vitamindrink.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *