Kirsch-, Kirsch- und Aprikosenkompott

0
2570
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 47,8 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 55 Minuten
Proteine ​​* 0,3 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 9,8 g
Kirsch-, Kirsch- und Aprikosenkompott

Einmal beschloss ich auf eindringliche Empfehlung eines Freundes, Kirsch- und Aprikosenkompott für den Winter zu kochen. Und damit das Kompott im Fehlerfall nicht verschwindet, ging sie kein Risiko ein und rollte nur zwei Drei-Liter-Dosen eines duftenden Getränks zusammen, was sie später lange bedauerte. Jetzt rolle ich nur noch ein solches Kompott für den Winter und berate Sie.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 13
Bereiten Sie die notwendigen Zutaten für das Kirsch- und Aprikosenkompott vor. Die Kirschen gründlich sortieren und unter fließendem Wasser abspülen.
Schritt 2 von 13
Aprikosen aussortieren, harte Früchte auswählen, gründlich waschen.
Schritt 3 von 13
Kirschen sortieren und in kaltem Wasser abspülen.
Schritt 4 von 13
Bereiten Sie die Gläser vor, waschen Sie sie gründlich mit Backpulver und sterilisieren Sie sie im Ofen oder Wasserbad. Die Deckel mit kochendem Wasser übergießen oder in einem Topf aufkochen. Gläser und Deckel müssen vollständig trocken sein.
Schritt 5 von 13
Kirschen, Kirschen und Aprikosen auf den Boden steriler Gläser geben. Die Berechnung erfolgt für eine Drei-Liter-Dose.
Schritt 6 von 13
Nach Belieben die Kerne der Aprikosen entfernen. Messen Sie die erforderliche Menge an Kristallzucker und Zitronensäure ab.
Schritt 7 von 13
Kristallzucker in jedes Glas geben.
Schritt 8 von 13
Zitronensäure in jedes Glas geben.
Schritt 9 von 13
Ich verwende diese Zitronensäure für alle meine Nähte.
Schritt 10 von 13
Die benötigte Menge Trinkwasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Das vorbereitete kochende Wasser über ein Glas Beeren gießen, mit einem sterilen Deckel abdecken und mit einer Verschließmaschine aufrollen.
Schritt 11 von 13
Also alle Kompottdosen aufrollen.
Schritt 12 von 13
Drehen Sie die Kirsch- und Aprikosenkompottgläser auf den Kopf. In dieser Form belassen, bis es vollständig abgekühlt ist, in eine Decke gewickelt. Drehe die Gläser dann um und stelle sie an einen kühlen, dunklen Ort, um sie langfristig aufzubewahren.
Schritt 13 von 13
Nach dem vollständigen Abkühlen können Sie nach etwa einem Tag ein mäßig süßes Getränk probieren.

Genießen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *