Kirsch-Aprikosen-Kompott im 3-Liter-Glas für den Winter

0
356
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 49,5 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 60 Minuten
Proteine ​​* 0,3 g
Fette * GR.
Kohlenhydrate* 12gr.
Kirsch-Aprikosen-Kompott im 3-Liter-Glas für den Winter

Leuchtendes Gelb und reife Aprikosen werden jeden zum Lächeln bringen, wenn es nicht genügend Sonne gibt. Auch ihr angenehmer und etwas cremiger Geschmack bleibt nicht unbemerkt, der von erfrischenden Noten begleitet wird, die Sie im Nu in die Tropen entführen. Dies ist eine der erfolgreichsten Früchte, die mit Sauerkirschen gepaart werden.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Zunächst bereiten wir alle notwendigen Komponenten vor. Aprikosen und Kirschen sortieren wir aus, damit verdorbene Früchte im Kompott nicht auffallen. Dann reinigen wir die Kirschen von den Stecklingen und spülen sie gut ab.
Schritt 2 von 6
Die gewaschenen und getrockneten Aprikosen halbieren und entkernen. Die Hälfte der Aprikosen getrennt von den Kirschen falten.
Schritt 3 von 6
Spülen Sie dann die Sodadosen aus und sterilisieren Sie sie wie gewohnt, sei es im Backofen, in der Mikrowelle oder im Dampf.
Schritt 4 von 6
In vorbereitete Gläser zuerst die Kirschfrüchte und dann die Aprikosenscheiben geben, damit sie unter dem Gewicht der Beeren nicht zerknittern. Füllen Sie den Inhalt des Glases mit kochendem Wasser, richten Sie den Strahl direkt auf die Mitte und lassen Sie ihn in dieser Form maximal 15 Minuten stehen.
Schritt 5 von 6
Gießen Sie nach dieser Zeit das Wasser in einen Topf und gießen Sie Kristallzucker hinein. Den Inhalt gründlich mischen, zum Kochen bringen und in die Gläser füllen, bis sie ganz oben sind. Haben Sie keine Angst, wenn Sie ein wenig überlaufen.
Schritt 6 von 6
Wir rollen das Glas mit einem sterilisierten Deckel auf und wickeln es in eine Decke, damit das Kompott allmählich abkühlt. Nach dem Abkühlen das Kompott bei Raumtemperatur lagern. Die Abwesenheit von direkter Sonneneinstrahlung ist wichtig.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und ein tolles Ergebnis!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *