Kirsch-Himbeer-Kompott im 3-Liter-Glas für den Winter

0
1372
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 49,7 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 30 Minuten.
Proteine ​​* 0,2 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 11,9 gr.
Kirsch-Himbeer-Kompott im 3-Liter-Glas für den Winter

Um die Verkostung dieses Kompotts nicht lange hinauszuschieben, können Sie bereits ab der ersten Ernte mit der Zubereitung beginnen. Himbeeren enthalten wie Kirschen selbst viele nützliche Spurenelemente, die bis zum Winter perfekt erhalten bleiben, da sie keiner langen Wärmebehandlung unterzogen werden.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Um den Garprozess einfach und unkompliziert zu gestalten, sterilisieren wir zunächst die Gläser mit Deckel. Und nach der Sterilisation werden wir definitiv alles trocknen.
Schritt 2 von 5
Zu diesem Zeitpunkt beginnen wir mit der Vorbereitung der Komponenten selbst. Wir weichen die Himbeeren kurz in Salzwasser ein, damit alle Würmer an die Oberfläche kommen, und schneiden von der Kirsche nur vorsichtig die Schwänze ab. Dann spülen wir alle Beeren gründlich ab und trocknen sie, indem wir sie in ein Sieb werfen.
Schritt 3 von 5
Wir legen die vorbereiteten Beeren in Gläsern aus und legen abwechselnd eine Schicht Kirschen und eine Schicht Himbeeren ab. Auch zwischen die Beeren können Sie sofort Minzblätter legen, damit sie ihr Aroma abgeben.
Schritt 4 von 5
Gießen Sie sofort Kristallzucker auf die Beeren und füllen Sie den Inhalt mit kochendem Wasser, wobei Sie nur die Hälfte des Gesamtvolumens des Glases füllen. Wir lassen sie 10-15 Minuten stehen und bedecken die Gläser mit einem Deckel.
Schritt 5 von 5
Zu diesem Zeitpunkt den fehlenden Teil des Wassers zum Kochen bringen und in die Gläser mit Kompott geben. Dann rollen wir den Inhalt mit sterilisierten Deckeln auf und lassen ihn auf den Kopf gestellt vollständig abkühlen. Darauf rundet sich der Kochvorgang ab und Sie können mit Erfolgserlebnissen auf den Winter warten.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *