Kirsch-Johannisbeer-Kompott im 3-Liter-Glas für den Winter

0
522
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 49,3 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 270 Minuten
Proteine ​​* 0,2 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 11,9 gr.
Kirsch-Johannisbeer-Kompott im 3-Liter-Glas für den Winter

Ein ausgezeichnetes Tandem für ein sortiertes Kompott sind Kirschen und Johannisbeeren, und viele erkennen die geschmackliche Ausgewogenheit dieses Getränks als ideal an. Für Kompott ist es wichtig, hochwertige und nicht überreife Beeren zu wählen, da sie sonst zu Brei werden. Kirschen werden ausgewählt (wenn es eine Wahl gibt), dicht und groß, und Johannisbeeren werden in jeder Farbe genommen. Wir bereiten Kompott nach der Doppelgießmethode und einer Pause von 4 Stunden zum Aufguss zu.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 9
Die frisch gepflückten Johannisbeeren vorsichtig von den Zweigen trennen und in einem Sieb unter fließendem Wasser abspülen.
Schritt 2 von 9
Kirschen aussortieren, beschädigte Beeren und Stiele entfernen. Dann gut ausspülen und in ein Sieb falten, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
Schritt 3 von 9
Kompottgläser vorher gut mit Backpulver ausspülen und auf eine für Sie bequeme Weise sterilisieren. Übertragen Sie reine Kirschen in vorbereitete Gläser.
Schritt 4 von 9
Auf die Kirschen weiße Johannisbeeren streuen. Sie können den Anteil von Kirschen und Johannisbeeren nach Belieben ändern.
Schritt 5 von 9
Kochen Sie in einem separaten Topf sauberes Trinkwasser für die Anzahl der Dosen. Dann die Beeren in Gläsern mit kochendem Wasser übergießen und mit gekochten Deckeln abdecken. Lassen Sie die gedünsteten Früchte 3-4 Stunden.
Schritt 6 von 9
Nach dieser Zeit Wasser aus den Dosen durch einen speziellen Deckel zurück in die Pfanne gießen.
Schritt 7 von 9
Dann die benötigte Menge Kristallzucker in Wasser auflösen und den Sirup aufkochen. Kochen Sie es bei schwacher Hitze für 3-4 Minuten.
Schritt 8 von 9
Die Beeren mit kochendem Sirup in Gläser füllen und sofort aufrollen. Überprüfen Sie die Dichtheit der Naht.
Schritt 9 von 9
Anschließend über Nacht auf den Deckel legen und mit einem Frotteetuch abdecken. Kirsch-Johannisbeer-Kompott ist fertig. Sie können es an einen kühlen Lagerplatz für Ihre Dosen bringen.
Fröhliche und leckere Vorbereitungen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *