Kirschkompott mit Samen ohne Sterilisation für 3 Liter für den Winter
0
2042
Die Küche
Welt
Kaloriengehalt
67,7 kcal
Portionen
3 l.
Kochzeit
50 Minuten
Proteine *
0,2 g
Fette *
0,1 g
Kohlenhydrate*
16,6 gr.
Wenn Sie eine gute Kirschernte haben und sie schnell auf den Winter vorbereiten und in beträchtlichen Mengen verarbeiten müssen, können Sie nach dem vorgeschlagenen Rezept ein Kirschkompott mit Samen ohne Sterilisation und in 3-Liter-Gläsern herstellen. Wir bereiten Kompott nach der Doppelgießmethode zu, da viele Kompott nicht gerne sterilisieren und es mehr Zeit braucht. Mäßig süßes und aromatisches Kompott ist das ganze Jahr über gut haltbar.
Zutaten
Kochvorgang
Bereiten Sie zunächst die Kirschen für die Konservierung vor, denn davon hängen der Geschmack des Kompotts und die Lagersicherheit maßgeblich ab. Entfernen Sie die beschädigten Früchte, entfernen Sie dann vorsichtig die Stiele von den Beeren und spülen Sie die Kirschen gut in kaltem Wasser ab. Spülen Sie das Glas mit Backpulver aus. Sie müssen es nicht sterilisieren. Kochen Sie den Deckel. Gießen Sie reine Kirschen in ein Glas und füllen Sie es nicht mehr als 1/3 seines Volumens.
Fröhliche und leckere Vorbereitungen!