Kirschkompott mit Samen ohne Sterilisation für 3 Liter für den Winter

0
2042
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 67,7 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 50 Minuten
Proteine ​​* 0,2 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 16,6 gr.
Kirschkompott mit Samen ohne Sterilisation für 3 Liter für den Winter

Wenn Sie eine gute Kirschernte haben und sie schnell auf den Winter vorbereiten und in beträchtlichen Mengen verarbeiten müssen, können Sie nach dem vorgeschlagenen Rezept ein Kirschkompott mit Samen ohne Sterilisation und in 3-Liter-Gläsern herstellen. Wir bereiten Kompott nach der Doppelgießmethode zu, da viele Kompott nicht gerne sterilisieren und es mehr Zeit braucht. Mäßig süßes und aromatisches Kompott ist das ganze Jahr über gut haltbar.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Bereiten Sie zunächst die Kirschen für die Konservierung vor, denn davon hängen der Geschmack des Kompotts und die Lagersicherheit maßgeblich ab. Entfernen Sie die beschädigten Früchte, entfernen Sie dann vorsichtig die Stiele von den Beeren und spülen Sie die Kirschen gut in kaltem Wasser ab. Spülen Sie das Glas mit Backpulver aus. Sie müssen es nicht sterilisieren. Kochen Sie den Deckel. Gießen Sie reine Kirschen in ein Glas und füllen Sie es nicht mehr als 1/3 seines Volumens.
Schritt 2 von 7
Dann die Kirschen mit kochendem Wasser übergießen, mit einem Deckel abdecken und 20-30 Minuten stehen lassen, wenn Sie das Glas mit den Handflächen berühren können.
Schritt 3 von 7
Lassen Sie nach dieser Zeit das Wasser aus dem Glas durch einen speziellen Deckel in die Pfanne ab.
Schritt 4 von 7
Gießen Sie die berechnete Zuckermenge in diesen schönen rubinfarbenen Aufguss, rühren Sie ihn um, bis er sich vollständig aufgelöst hat, und kochen Sie den Sirup auf.
Schritt 5 von 7
Gießen Sie die Kirschen in ein Glas mit kochendem Sirup und verschließen Sie es sofort mit einem Deckel.
Schritt 6 von 7
Dann das Glas auf die Deckel umdrehen und gut mit einem Handtuch umwickeln und über Nacht abkühlen lassen.
Schritt 7 von 7
Kirschkompott mit Stein ist ohne Sterilisation fertig. Sie können es an jedem dunklen Ort aufbewahren.
Fröhliche und leckere Vorbereitungen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *