Kirsch-Minz-Kompott im 3-Liter-Glas für den Winter
0
894
Die Küche
Welt
Kaloriengehalt
67,7 kcal
Portionen
3 l.
Kochzeit
30 Minuten.
Proteine *
0,2 g
Fette *
0,1 g
Kohlenhydrate*
16,6 gr.
Trotz ihres kühlen Duftes und erfrischenden Aromas mildert Minze die Säure und Bitterkeit von Kirschen. Gleichzeitig wird das Kompott etwas scharf, was eher ein Vorteil als ein Nachteil ist.
Zutaten
Kochvorgang
Dann pflücken wir die Schwänze von der Kirsche und weichen die Beeren selbst kurz in einer Schüssel mit kaltem Wasser ein. Danach entfernen wir von der Wasseroberfläche alle aufschwimmenden Trümmer und legen die Kirschen in ein Sieb. Auf diese Weise können wir überschüssige Flüssigkeit schneller loswerden.
Dann die gewaschenen Minzblätter in ein Glas Kirschen geben und den gesamten Inhalt mit kochendem Sirup übergießen. Das Kompott mit einem sterilisierten Deckel aufrollen und auf den Kopf stellen. Wir lagern Kompott sowohl bei Raumtemperatur als auch in einem kühleren und dunkleren Raum. Ein wichtiger Punkt ist das Fehlen von Sonnenlicht.
Guten Appetit!