Apfel-Aronia-Kompott im 2-Liter-Glas für den Winter

0
344
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 167 kcal
Portionen 2 S.
Kochzeit 50 Minuten
Proteine ​​* 1gr.
Fette * 0,3 g
Kohlenhydrate* 40,2 g
Apfel-Aronia-Kompott im 2-Liter-Glas für den Winter

Mit einer großen Auswahl an Säften und Getränken im Laden hat hausgemachtes Kompott eine Reihe von Vorteilen, die allen Hausfrauen bekannt sind. Als Option für eine solche Zubereitung gibt es Kompott aus Äpfeln und Aronia. Das Volumen der Dosen für Kompott wird nach Ihrem Ermessen gewählt und die Zutaten dieses Rezepts sind für eine 2-Liter-Dose ausgelegt. Wählen Sie für Kompott reife und harte Äpfel, damit sie nicht zu Brei werden, und sie werden doppelt so viel wie Aronia in ein solches Getränk gegeben. Das Kompott in einem Topf kochen und dann in einem Glas aufrollen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Die Aroniabeeren vorsichtig von den Zweigen und Stielen trennen und gründlich mit warmem Wasser abspülen, um den Wachsfilm zu entfernen. Dann in ein Sieb oder Sieb falten, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
Schritt 2 von 5
Die Äpfel gut abspülen und ohne zu schälen in Stücke beliebiger Form und Größe schneiden. Kleine Früchte können ganz belassen oder halbiert werden.
Schritt 3 von 5
Dann die gewaschene Aronia zu den Apfelscheiben gießen und mit einem Löffel verrühren.
Schritt 4 von 5
Kochen Sie in einem separaten Topf sauberes Trinkwasser für eine 2-Liter-Dose und das Volumen Ihres Werkstücks. Anschließend die benötigte Zuckermenge in Wasser auflösen. Äpfel und Aronia in kochendem Sirup geben und 15 Minuten bei schwacher Hitze kochen. Das Kompott gilt als fertig, wenn die Apfelbeerenschale zu platzen beginnt.
Schritt 5 von 5
Saubere 2-Liter-Gläser auf irgendeine Weise sterilisieren und die Deckel auskochen. Gießen Sie das gekochte Apfel-Aronia-Kompott vorsichtig in sterile Gläser und verschließen Sie es sofort mit Deckeln. Überprüfen Sie die Dichtheit der Naht. Dann die Gläser auf die Deckel stellen und einen Tag lang mit einem beliebigen "Pelzmantel" bedecken. Sie können ein solches Kompott in einer normalen Speisekammer oder einem Keller aufbewahren.
Fröhliche und leckere Vorbereitungen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *