Erdbeer-Johannisbeer-Kompott für den Winter
0
650
Die Küche
Russisch
Kaloriengehalt
51,2 kcal
Portionen
6 l.
Kochzeit
12 Std.
Proteine *
0,5gr.
Fette *
0,2 g
Kohlenhydrate*
11,9 gr.
Eine einfache Möglichkeit, Beeren mit einem Getränk lange haltbar zu machen, sodass Sie jederzeit hausgemachtes Kompott genießen können.
Zutaten
Kochvorgang
Bevor Sie mit der Zubereitung von Kompott beginnen, müssen Sie das Geschirr sterilisieren, in das Sie es einrollen möchten. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, dies zu tun, wählen Sie die für Sie bequemste aus. Dann, während die Gerichte abkühlen und trocknen, bereiten Sie die Beeren vor. Gehen Sie durch die Erdbeeren und versuchen Sie, nur ganze und starke Beeren zu hinterlassen, reißen Sie die Kelchblätter ab und spülen Sie die Früchte unter fließendem Wasser ab. Lassen Sie sie in einem Sieb oder Handtuch trocknen.
Machen Sie dasselbe mit Johannisbeeren. Da diese Beere zerbrechlicher ist, ist es besser, sie nicht in einem Sieb, sondern in einer Schüssel mit Wasser abzuspülen und die Beeren vorsichtig mit der Hand umzurühren. So schwimmt der gesamte Schmutz an die Oberfläche und lässt sich leicht entfernen, und die Beeren bleiben intakt.
Gießen Sie den resultierenden Sirup zurück in die Gläser und verschließen Sie ihn fest mit Deckeln oder rollen Sie ihn schlüsselfertig auf. Stellen Sie die Gläser auf den Kopf oder falten Sie sie auf die Seite, wickeln Sie sie in eine Decke oder Decke und lassen Sie sie vollständig abkühlen, normalerweise etwa 10-12 Stunden.
Guten Appetit!