Erdbeere und Erdbeerkompott für den Winter
0
681
Die Küche
Russisch
Kaloriengehalt
50,9 kcal
Portionen
6 l.
Kochzeit
5 Minuten.
Proteine *
0,5gr.
Fette *
0,2 g
Kohlenhydrate*
12gr.
Auf diese Weise zubereitetes Kompott erweist sich als sehr reichhaltig, hell und konzentriert. Bei Bedarf kann es mit kaltem Wasser verdünnt werden, damit es nicht sehr süß schmeckt und besser erfrischt.
Zutaten
Kochvorgang
Der erste Schritt ist die Zubereitung des Sirups. Füllen Sie dazu einen Topf mit 2 Liter Wasser, fügen Sie Zucker hinzu und erhitzen Sie auf mittlere Hitze. Unter ständigem Rühren die Flüssigkeit zum Kochen bringen und kochen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat, es dauert etwa 4-5 Minuten. Nach dieser Zeit den Siruptopf vom Herd nehmen und beiseite stellen.
Gießen Sie die getrockneten Beeren in eine tiefe Schüssel und gießen Sie den zuvor zubereiteten Zuckersirup darüber, er sollte die Früchte vollständig bedecken. Den Behälter mit Frischhaltefolie verschließen und 3-4 Stunden bei Raumtemperatur ziehen lassen. Die Beeren geben Saft ab, nehmen leicht ab und werden dichter. Gleichzeitig können Sie die Dosen zum Verschließen sterilisieren, sie haben nur Zeit zum Abkühlen und Trocknen.
Einen großen Topf mit 7-8 Liter Wasser füllen und anzünden. Mit einem Schaumlöffel die Früchte aus einer Schüssel Beeren in Sirup entfernen und in die Gläser geben. Den Sirup selbst in einen separaten kleinen Topf geben und zum Kochen bringen. 2-3 Minuten kochen lassen, dann vom Herd nehmen und vorsichtig über die Beeren gießen. Es ist besser, dies nach und nach mit Hilfe einer Schaufel zu tun, damit das Glas Zeit zum Aufwärmen hat und nicht bricht.
Stellen Sie die verschlossenen Gläser in einen großen Pasteurisiertopf. Wasser sollte die Dosen bis zum Hals oder bis zu den Schultern bedecken, wenn nicht genug Wasser vorhanden ist, nachfüllen. Erhitzen Sie das Wasser nach und nach auf etwa 85 °C, dies ist ein sehr leichter Siedezustand. Bewahren Sie Kompottgläser etwa 15-20 Minuten in diesem Wasser auf.
Guten Appetit!