Entkerntes gelbes Pflaumenkompott im 3-Liter-Glas für den Winter

0
367
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 66,3 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 80 Minuten
Proteine ​​* 0,2 g
Fette * GR.
Kohlenhydrate* 16,5 g
Entkerntes gelbes Pflaumenkompott im 3-Liter-Glas für den Winter

Dieses Kompott hat eine Menge Vorteile, aber es gibt einen, den Mütter lieben werden. Auf diese Weise zubereitetes Kompott kann den kleinsten Kindern serviert werden, denn dafür haben Sie versucht, die Samen aus den Pflaumen zu extrahieren. Und ein ebenso wichtiger Vorteil wird sein, dass das bereits süße Pflaumenmark noch zarter und karamelliger wird.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Spülen Sie die Früchte der gelben Pflaumen gründlich ab und trocknen Sie sie kurz ab, indem Sie sie in ein Handtuch tauchen oder in ein Sieb legen.
Schritt 2 von 5
Dann schneiden wir die vorbereitete Pflaume der Länge nach und entfernen die Knochen von den Hälften.
Schritt 3 von 5
Parallel zur Vorbereitung der Hauptkomponente sterilisieren wir die Dose mit Deckel wie Sie es gewohnt sind. Wir spülen es auch mit Backpulver vor.
Schritt 4 von 5
Am Boden des Glases die in Scheiben geschnittenen Pflaumenspalten auslegen und alles mit kochendem Wasser füllen. Wir erwärmen die Pflaumen 15 Minuten lang und bedecken das Glas mit einem Deckel. Gießen Sie nach dieser Zeit das abgekühlte Wasser in einen Topf und lösen Sie den Kristallzucker darin auf. Bringen Sie alles zum Kochen.
Schritt 5 von 5
Gießen Sie Zitronensäure in Gläser mit erhitzten Pflaumen und gießen Sie erneut den Inhalt des frisch zubereiteten kochenden Sirups ein. Wir ziehen das fertige Kompott mit einem normalen Küchenschlüssel mit einem Deckel fest. Die Hauptphasen sind vorbei, es bleibt übrig, das Kompott auf Raumtemperatur abzukühlen und es zur Lagerung auf den Winter zu schicken.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *