Johannisbeer-Tresterkompott

0
2684
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 66,3 kcal
Portionen 2,5l.
Kochzeit 40 Minuten
Proteine ​​* 0,2 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 16,2 g
Johannisbeer-Tresterkompott

Wenn Sie bei der Verarbeitung von roten Johannisbeeren noch Kuchen haben, werfen Sie ihn nicht weg. Daraus kann man ein wunderbar leckeres Kompott aus Johannisbeerölkuchen herstellen. Ein solches Getränk erweist sich als sehr nützlich, es enthält viele Vitamine und Mineralien, die für den menschlichen Körper notwendig sind.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Bereiten Sie alle Zutaten vor, die für die Zubereitung des Johannisbeerkuchenkompotts erforderlich sind. Rote Johannisbeeren sortieren, abspülen, auf einem Küchentuch trocknen, in eine Schüssel geben.
Schritt 2 von 5
Mit einem Löffel ein wenig rote Johannisbeeren zerdrücken.
Schritt 3 von 5
Die roten Johannisbeeren durch ein Sieb mahlen. Stellen Sie den resultierenden Saft in den Kühlschrank. Und lass den Kuchen, wir werden mit ihm arbeiten.
Schritt 4 von 5
Senden Sie den Kuchen in die Pfanne und fügen Sie 200 Milliliter Wasser hinzu. Stellen Sie den Topf bei schwacher Hitze auf und bringen Sie ihn zum Kochen. Bei schwacher Hitze zugedeckt etwa 20 Minuten kochen lassen.
Schritt 5 von 5
Dann die Pfanne vom Herd nehmen, das Kompott abseihen, mit dem restlichen Johannisbeersaft aus dem Kühlschrank mischen. Fügen Sie dort Zucker hinzu und rühren Sie das Getränk um, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Nach dem Eingießen des restlichen Wassers mischen. Wenn Sie möchten, können Sie das Johannisbeeröl-Kuchenkompott noch im Kühlschrank abkühlen. Fertig ist ein duftendes und vitaminreiches Getränk. Probieren Sie es selbst aus und behandeln Sie Ihre Familie!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *