Stachelbeerkompott für den Winter

Die 10 am häufigsten verwendeten Zutaten in der Rubrik Kompott

Produkt 100g Kcal Protein Fette Kohlenhydrate
Kristallzucker 399 0 0 100
Stachelbeere 45 0.7 0.2 9.1
Frische Minze 49 3.7 0.4 0
Orange 43 0.9 0.2 8.1
rote Johannisbeeren 43 0.6 0.2 7.7
Stachelbeergrün 45 0.7 0.2 9.1
Himbeeren 46 0.8 0.5 8.3
Schwarze Johannisbeere 44 1 0.4 7.3
Zitrone 34 0.9 0.1 3
Fruktose 396 0 0 100

Kompott

Kühlendes oder warmes Getränk mit Stachelbeeren schmeckt gut und tut dem Körper gut. Für die Winterzubereitung sind Getränke mit Vanille, Zitrone, Orange, Johannisbeere, Himbeere und Zimt eine ausgezeichnete Wahl. Auf der Grundlage einer solchen Mischung aus Naturprodukten können Sie Kompott 30-40 Minuten lang kochen, ohne zu rollen. Das Getränk ist nach einer halben Stunde trinkfertig.

Tipps zum Rollen von Beerenkompott

Damit die Stachelbeeren im Kompott so duftend, lecker und ganz wie möglich bleiben, müssen Sie unreife Früchte kaufen. Sie sind grün gefärbt. Reife rote, schwarze Beeren eignen sich auch für ein süßes Getränk. Bei der Auswahl eines Produkts ist es wichtig, dass es keine Fäulnisspuren aufweist.

Kompotte können mit oder ohne Sterilisation gekocht werden. Verschlossen in 2-3-Liter-Dosen behält das Getränk lange seine Qualitäten und sein Aroma. In solchen Behältern kühlt der Sirup langsam ab, während die Früchte Zeit zum Sterilisieren haben. Für jede Art von Rohlingen werden alle Zutaten im Voraus vorbereitet. Die Stachelbeeren werden von Schwänzen gereinigt, gewaschen, getrocknet, unbedingt mit einer Nadel einstechen, damit die Beeren beim Kochen nicht platzen.

Glasbehälter für Kompott werden mit Soda vorgewaschen und 15 Minuten gedämpft. Metalldeckel werden für Dosen verwendet, die in abgekochtem Wasser sterilisiert werden.

Die meisten Rezepte verwenden grüne Stachelbeeren. Es ändert seine Farbe während der Langzeitlagerung nicht. Im Gegensatz dazu verlieren rote oder schwarze Früchte ihre Helligkeit. Wenn Sie Kompott aus Beeren einer anderen Farbe kochen und die Farbe behalten möchten, sollten Sie während des Sirupkochens 2-3 Gramm Zitronensäure hinzufügen.

Um einen reichhaltigen Geschmack zu erhalten, wird das Getränk mit einer großen Menge anderer Beeren, Orange, Zitrone, Minze, Zimt ergänzt. Zucker kann durch Fruktose ersetzt werden. Wenn Himbeeren als zusätzliche Komponente gewählt werden, werden sie über andere Zutaten gelegt, da sie zarter sind und ihre ursprüngliche Form verlieren können. Wenn ein Sirup unter Zusatz von Kirschen zubereitet wird, wird empfohlen, das Endprodukt nicht länger als 1 Jahr zu lagern. Dies liegt daran, dass im Sirup mit der Zeit Blausäure entsteht, die für den Menschen schädlich ist.

Auf eine Anmerkung. Für Winterrohlinge wird eine dreimalige Füllung verwendet. Mit dieser Methode können Sie das Produkt mehrere Monate und Jahre konservieren.

Zubereitung von Kompott mit und ohne Sterilisation

Es gibt bewährte Methoden zum Verschließen für den Winter mittels Sterilisation. Gewaschene, saubere Gläser sind mit Beeren gefüllt und mit Sand bedeckt. Gießen Sie kochendes Wasser bis zum Hals darüber. Der Behälter ist mit einem Deckel abgedeckt. Eine große Pfanne mit etwas Wasser wird auf das Feuer gestellt, um die Dosen mit dem Inhalt zu sterilisieren. Volle Gläser werden in einen Topf mit warmem Wasser gestellt und 20-30 Minuten sterilisiert. Danach werden die Behälter herausgenommen, aufgerollt, in eine Decke gewickelt und überwintert.

Kompott ohne Sterilisation ist einfach durchzuführen und nimmt wenig Zeit in Anspruch. Mit diesem Rezept können Sie die meisten vorteilhaften Eigenschaften der Zutaten bewahren, da sie nicht gekocht, sondern mit kochendem Wasser übergossen werden. In der klassischen Variante entsprechen 1,5 kg Stachelbeeren 500 g Zucker und 2 Liter Wasser. Saubere Beeren werden in vorbereiteten Gläsern verteilt. Die Behälter sollten zu 1/3 mit Früchten gefüllt sein. Der Kompottsirup wird separat gekocht. Damit es nicht trüb wird, wird es nach der Bereitschaft durch mehrlagige Gaze gefiltert. Stachelbeeren und andere Komponenten im Behälter werden mit Sirup gegossen und 5-10 Minuten stehen gelassen. Als nächstes wird die gesüßte Flüssigkeit aus dem Glas zurück in die Pfanne gegossen und gekocht.

Auf eine Anmerkung. Der Sirup wird durch die Deckel mit Löchern aus den Gläsern abgelassen.

Die gekochte süße Flüssigkeit wird erneut in Glasbehälter gegossen, mit Deckeln aufgerollt und umgedreht, in eine warme Decke gewickelt.

Stachelbeerkompott kochen ohne zu rollen

Aus Stachelbeeren wird ein hervorragendes Getränk gebraut, das direkt nach der Zubereitung heiß, warm oder gekühlt getrunken wird. Dieses Rezept erfordert eine Reihe von Standardprodukten - Zucker und verschiedene Beerenarten.

Auf eine Anmerkung. Wenn das Kompott nur auf der Basis von Stachelbeeren gekocht wird, erhält das fertige Getränk einen leicht weinigen Geschmack.

Das Kompott ohne Rollen kann mit Johannisbeeren, Himbeeren, Kirschen oder Zitrusfrüchten angereichert werden. Alle Zutaten in ihrer reinen Form werden in einem großen Topf ausgelegt. Für 1 kg Produkte werden 2,5 Liter Wasser benötigt. Die Flüssigkeit mit natürlichen Zutaten wird bei mäßiger Hitze erhitzt, zum Kochen gebracht und mit Kristallzucker bedeckt. Danach wird das Feuer reduziert und das Kompott 5-7 Minuten gekocht. Decken Sie das heiße Getränk mit einem Deckel ab und lassen Sie es 30 Minuten ziehen. Nach der angegebenen Zeit kann das Kompott getrunken werden. Nach dem vollständigen Abkühlen wird es in einen Kühlschrank gestellt.