Süßkirschmarmelade

0
1700
Die Küche Französisch
Kaloriengehalt 113,1 kcal
Portionen 1 l.
Kochzeit 75 Minuten
Proteine ​​* 0,6 g
Fette * 0,3 g
Kohlenhydrate* 34,1 gr.
Süßkirschmarmelade

Beerenkonfitüre ist eine ausgezeichnete Option zum Einmachen von Beeren, die als großartige Alternative zu Marmelade und Konfitüre dient. Während des Kochvorgangs werden die Beeren in Kartoffelpüree zerdrückt, so dass die Konfitüre eine dicke Konsistenz hat, die sich sehr gut für die Verwendung der Konfitüre als Füllung in Backwaren eignet. Heute bereiten wir eine Süßkirschkonfitüre unter Zugabe von Apfel- und Zitronensaft zu, die den Geschmack der Süßkirsche erfolgreich unterstreicht und ihr die fehlenden Säurenoten hinzufügt.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Um die Marmelade zuzubereiten, wählen Sie reife Süßkirschen. Wir legen es in ein Sieb, spülen es aus und lassen es 5-10 Minuten lang stehen, um das Wasser zu glasieren. Dann entfernen wir die Stiele und nehmen die Samen heraus. Die fertigen Kirschen in eine Schüssel geben. Den Saft der Zitrone auspressen und zu den Beeren geben, Zucker zu den Kirschen geben. Die Schüssel mit den Beeren auf schwache Hitze stellen und zum Kochen bringen, dabei nicht vergessen, die Beerenmasse umzurühren, damit sich der Zucker auflöst. Nachdem die Beeren gekocht haben, den entstandenen Schaum entfernen und 10 Minuten weiterkochen. Dann die Marmelade vom Herd nehmen.
Schritt 2 von 6
Wir waschen den Apfel, schälen und entkernen und schneiden ihn in kleine Würfel. Aus der leicht abgekühlten Beerenmasse die Beeren mit einem Schaumlöffel in einen separaten Behälter nehmen und den Sirup auf ein langsames Feuer stellen. Zum Kochen bringen, den gehackten Apfel dazugeben und kochen, bis sich das Sirupvolumen halbiert hat. Vergessen Sie nicht, den Sirup umzurühren, damit er nicht bis zum Boden verbrennt.
Schritt 3 von 6
Nachdem wir den Sirup gekocht haben, die Beeren dazugeben, 1-2 Minuten kochen und vom Herd nehmen. Wir lassen die Beerenmasse 10-15 Minuten stehen, damit sie etwas abkühlt. Anschließend die Beeren mit einem Stabmixer zu einer Püreemasse zermahlen.
Schritt 4 von 6
Das gehackte Beerenpüree erneut bei schwacher Hitze erhitzen, aufkochen und 10 Minuten kochen lassen. Während dieser Zeit spülen und sterilisieren wir die Dosen, kochen die Deckel.
Schritt 5 von 6
Die fertige heiße Konfitüre vom Herd nehmen und auf zuvor vorbereitete Gläser legen, mit Deckeln fest verschließen und vollständig abkühlen lassen, die Gläser mit einem Frotteetuch abdecken.
Schritt 6 von 6
Wir haben etwas von der Marmelade zur Verkostung gelassen. Nach dem vollständigen Abkühlen erhält es eine dicke Konsistenz und einen erstaunlichen Geschmack!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *