Erdbeermarmelade ohne Gelatine
0
2752
Die Küche
Welt
Kaloriengehalt
187 kcal
Portionen
1 l.
Kochzeit
50 Minuten
Proteine *
0,7 g
Fette *
0,3 g
Kohlenhydrate*
45,7 g
Erdbeeren enthalten einen geringen Anteil an Pektin, was bedeutet, dass sie ohne Zusatz von Verdickungsmitteln oder Geliermitteln zur Herstellung von Konfitüre verwendet werden können. Dazu die Beeren mit Zucker stehen lassen, bis der Saft austritt, die entstandene Flüssigkeit salzen, die restlichen Beeren pürieren und dickkochen. Die Marmelade wird eine dicke, fließende Konsistenz haben.
Zutaten
Kochvorgang
Die restlichen Erdbeeren mit einem Stabmixer pürieren, bis sie glatt sind. Gießen Sie die zweite Hälfte des Kristallzuckers in Kartoffelpüree, mischen Sie. Das Geschirr mit dem Erdbeerpüree auf den Herd stellen und zum Kochen bringen. Ab dem Zeitpunkt des Kochens kochen wir die Konfitüre etwa vierzig bis fünfzig Minuten unter ständigem Rühren. Die Marmelade sollte überschüssige Feuchtigkeit loswerden und eindicken.
Gießen Sie heiße Marmelade in vorbereitete Gläser und verschließen Sie diese mit trockenen, sterilen Deckeln. Wir drehen die Dosen auf den Kopf, um die Dichtheit zu überprüfen und lassen sie in dieser Position abkühlen. Die abgekühlte Konfitüre stellen wir zur Lagerung in den Keller oder Kühlschrank. Nach dem vollständigen Abkühlen wird die Konfitüre etwas dicker.
Guten Appetit!