Erdbeermarmelade mit Stärke

0
3150
Die Küche Französisch
Kaloriengehalt 229,9 kcal
Portionen 0,5l.
Kochzeit 30 Minuten.
Proteine ​​* 0,5gr.
Fette * 0,4gr.
Kohlenhydrate* 57,6 gr.
Erdbeermarmelade mit Stärke

Wenn Sie eine Marmelade für hausgemachte Backwaren oder eine Schicht Desserts herstellen müssen, verwenden Sie dieses schnelle und einfache Rezept. Die Erdbeermarmelade mit Stärke fällt ziemlich dick aus und behält ihre Form. Als Verdickungsmittel dient Mais- oder Kartoffelstärke.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Bereiten Sie die Zutaten für die Stärke-Erdbeermarmelade vor. Verwenden Sie Mais- oder Kartoffelstärke. Für Desserts verwende ich Maisstärke.
Schritt 2 von 8
Gießen Sie die erforderliche Menge Kristallzucker in einen kleinen Topf mit dickem Boden und gießen Sie dann 200 ml Trinkwasser hinzu.
Schritt 3 von 8
In die restlichen 100 ml Trinkwasser Mais- oder Kartoffelstärke geben und gründlich mischen.
Schritt 4 von 8
Stellen Sie den Topf bei schwacher Hitze auf und gießen Sie die verdünnte Stärke in einem dünnen Strahl ein. Unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Am besten mit einem Schneebesen umrühren, damit sich keine Klumpen bilden.
Schritt 5 von 8
Sortieren Sie die Erdbeeren sorgfältig. Die Erdbeeren in ein Sieb geben, gut abspülen und die überschüssige Flüssigkeit abtropfen lassen. Die vorbereiteten Beeren in eine Mixerschüssel geben und glatt hacken.
Schritt 6 von 8
Sobald die Stärkemasse kocht, die gehackten Erdbeeren dazugeben, gründlich mischen und aufkochen. Und dann vom Herd nehmen.
Schritt 7 von 8
Die Gläser gründlich waschen und in der Mikrowelle sterilisieren. Gießen Sie kochendes Wasser über die Deckel. Gläser und Deckel müssen vollständig trocken sein. Gießen Sie die heiße Marmelade vorsichtig in sterile Gläser. Verschließen Sie die Gläser mit Erdbeermarmelade mit sterilen Deckeln. Vollständig abkühlen. Nach dem vollständigen Abkühlen in den Kühlschrank stellen.
Schritt 8 von 8
Verwenden Sie nach Bedarf die abgekühlte Stärke-Erdbeermarmelade. Bewahren Sie solche Marmelade unbedingt im Kühlschrank auf.

Genießen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *