Konservierung von Birkensaft für den Winter

0
1994
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 155,3 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 25 Minuten
Proteine ​​* 0,1 g
Fette * GR.
Kohlenhydrate* 52,9 gr.
Konservierung von Birkensaft für den Winter

Wir bieten eine interessante Möglichkeit, Birkensaft für den Winter zu ernten. Es ist interessant, dass Orange und Minze verwendet werden, um zusätzliche Aromen hinzuzufügen. Sehr erfrischend!

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Den Birkensaft durch ein feines Sieb filtern. Dann legen wir es in einen Topf und stellen es auf den Herd.
Schritt 2 von 5
Aufkochen, Schaum mit einem Schaumlöffel entfernen. Nicht kochen.
Schritt 3 von 5
Die Orange heiß waschen, trocknen und in kleine Würfel schneiden. Wenn Sie auf Knochen stoßen, werfen wir sie weg. Waschen Sie das Glas und sterilisieren Sie es auf geeignete Weise. Danach trocknen wir den Behälter gut. Das gleiche machen wir mit dem Deckel. Wir geben in Scheiben geschnittene Orange und Minze in ein Glas. Übrigens können Sie sowohl frisches als auch getrocknetes Gras verwenden. Wenn die Minze frisch ist, waschen Sie sie und trocknen Sie sie, bevor Sie sie in ein Glas geben. Getrocknetes Gras hat in der Regel den Spülschritt bereits durchlaufen. Wir gießen auch Kristallzucker in das Glas.
Schritt 4 von 5
Gießen Sie kochenden Birkensaft in ein Glas mit Orange und Minze.
Schritt 5 von 5
Wir ziehen die Gläser sofort mit sterilisierten trockenen Deckeln fest. Wir drehen den Behälter auf den Kopf, wickeln ihn mit einer warmen Decke ein und lassen den Saft in dieser Position abkühlen. Wir stellen das gekühlte Glas zur Aufbewahrung an einen kühlen, dunklen Ort.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *