Aprikosenkonserven in kernlosem Sirup für den Winter

0
692
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 288 kcal
Portionen 1 l.
Kochzeit 85 Minuten
Proteine ​​* 1,2 gr.
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 70,9 g
Aprikosenkonserven in kernlosem Sirup für den Winter

Nach diesem Rezept bereiten Sie eine erstaunlich leckere und aromatische Aprikosenzubereitung zu, die im Winter den maximalen Vitaminbedarf erhält und lange gelagert wird.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Bei der Konservierung verwenden wir keine zu weichen, überreifen Aprikosen. Sie sollten saftig, aber fest genug sein. Wir werfen die faulen Früchte weg. Wir waschen die Früchte mit fließendem Wasser und wischen sie mit einem Papiertuch ab. Um die Kerne zu entfernen, die Früchte halbieren.
Schritt 2 von 6
Wir wählen die notwendigen Dosen zum Verschließen aus. Sie sollten zuerst mit einem Schwamm und Backpulver gereinigt und anschließend gründlich abgespült werden. Wir sterilisieren die gereinigten Gläser. Wir verteilen Aprikosen in Behältern und füllen sie zu 70%.
Schritt 3 von 6
Zucker über die Aprikosen gießen. Wenn die Aprikosen nicht sehr süß-sauer sind, können Sie den Zuckeranteil erhöhen.
Schritt 4 von 6
Gießen Sie Wasser, das zuvor mit einem Filter gereinigt wurde, in einen Topf. Bringen Sie es zum Kochen. Jetzt gießen wir sehr vorsichtig kochendes Wasser in Gläser, sonst können die Behälter platzen.
Schritt 5 von 6
Wir beenden den Prozess der Herstellung der Brötchen mit Konservierung. Wir stellen die Dosen in den Ofen. Wir stellen die gewünschte Temperatur ein - 120 Grad. Wir warten 20 Minuten.
Schritt 6 von 6
Wir nehmen die Dosen aus dem Ofen und rollen sofort die Deckel auf, die vorher gereinigt, gespült und mit kochendem Wasser überbrüht werden müssen. Wir drehen den Behälter mit den Zuschnitten um und decken ihn mit einer Decke ab. Wenn die Nähte kühl sind, schicken wir sie in die Speisekammer.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *