Aprikosenkonserven in entkerntem Sirup für den Winter

0
408
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 288 kcal
Portionen 2,5l.
Kochzeit 100 Minuten
Proteine ​​* 1,2 gr.
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 70,9 g
Aprikosenkonserven in entkerntem Sirup für den Winter

Aprikosenkernbrötchen werden aufgrund des darin enthaltenen Blausäuregehalts nicht so lange gelagert, der im Laufe der Zeit Schadstoffe freisetzt und Magenerkrankungen verursacht. Es wird jedoch ein Versehen Ihrerseits sein, keine duftenden und schmackhaften Zubereitungen aus ganzen Früchten herzustellen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Wir sterilisieren die Gläser und Deckel, bevor wir die Aprikosen in den Behälter geben. Sie sollten vor der Wärmebehandlung gereinigt und gespült werden. Die Sterilisation dauert etwa 20 Minuten.
Schritt 2 von 5
Wir sortieren die Aprikosen aus. Faule, zu weiche Früchte sind für uns nicht geeignet. Wir haben sie abgesetzt. Wählen Sie Aprikosen mit einem dichteren Fruchtfleisch und spülen Sie sie ab.
Schritt 3 von 5
Wir schicken die Trockenfrüchte an Banken. Gießen Sie gereinigtes Wasser in einen Topf. Zum Kochen bringen und über die Aprikosen gießen. Wir bedecken die Hälse der Gläser mit Deckeln, wickeln die Behälter mit einer Decke ein und lassen sie 15 Minuten stehen.
Schritt 4 von 5
Gießen Sie die Flüssigkeit aus den Dosen zurück in den Topf und bringen Sie sie zum Kochen. Die Aprikosen wieder damit füllen, die Gläser mit Deckeln abdecken und mit einer Decke umwickeln. Nach 15 Minuten das Wasser zurück in die Pfanne gießen und Zucker hinzufügen. Zum Kochen bringen.
Schritt 5 von 5
Heißen Sirup in Gläser füllen und sofort aufrollen. Auf den Kopf gestellt unter der Decke abkühlen. Dann lagern wir es in der Speisekammer.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *