Königlicher Käsekuchen mit Rosinen und Hüttenkäse

0
730
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 275,9 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 40 Minuten
Proteine ​​* 10,8 g
Fette * 5,8gr.
Kohlenhydrate* 53,1 gr.
Königlicher Käsekuchen mit Rosinen und Hüttenkäse

Hüttenkäse und Rosinen sind eine klassische Kombination, die vielleicht nicht nur den Geschmack der meisten Backliebhaber trifft. Ein Mürbeteig-Käsekuchen mit einer solchen Füllung erweist sich immer als erfolgreich und lecker. Viele haben Angst vor der Krume als Basis eines solchen Käsekuchens, da er tatsächlich seine Form nicht behält. Nach dem Backen ändern sich die Dinge jedoch vollständig. Der abgekühlte Käsekuchen wird perfekt portioniert und die Sandschicht wird sowohl von unten als auch von oben fest gehalten.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 14
Wir bereiten Produkte für die Herstellung von Käsekuchen vor. Die Rosinen in warmem Wasser abspülen und zum Trocknen auf ein Handtuch streuen. Die Butter im Gefrierschrank gut abkühlen lassen, damit sie sich leicht reiben lässt.
Schritt 2 von 14
Reiben Sie die Butter auf einer groben Reibe in eine breite Schüssel. Wenn es immer noch klebt, rollen Sie das Stück während des Reibvorgangs in Mehl.
Schritt 3 von 14
Kristallzucker, eine Prise Salz und gesiebtes Mehl zur geriebenen Butter geben. In einem separaten kleinen Behälter das Soda mit Essig abschrecken und den resultierenden Brei über das Mehl in eine Schüssel gießen.
Schritt 4 von 14
Mit trockenen Händen alle Zutaten in einer Schüssel vermischen. Die Butter mit Mehl und Zucker zu einer feinen gleichmäßigen Krume mahlen. Das geht übrigens einfacher, wenn der Raum kühl ist. In einer heißen Küche schmilzt die Butter schneller und die Krümel formen sich zu großen Flocken. Der Sandboden für den Käsekuchen ist fertig.
Schritt 5 von 14
Für die Zubereitung der Quarkfüllung ist es besser, genau den fetten Quark zu nehmen, da dieser eine feinere Textur und einen cremigeren Geschmack hat. Wir legen das Produkt in eine Schüssel. Eier hinzufügen.
Schritt 6 von 14
Als nächstes fügen Sie Kristallzucker und Vanillezucker hinzu.
Schritt 7 von 14
Alle Zutaten mit einem Mixer oder Stabmixer mischen und verquirlen. Sie sollten eine völlig homogene glatte Masse erhalten, wie eine Creme.
Schritt 8 von 14
Fertige getrocknete Rosinen zur Quarkmasse geben und gut vermischen. Die Füllung ist fertig.
Schritt 9 von 14
Die Auflaufform mit einer dünnen Schicht Pflanzenöl einfetten und mit etwas Mehl bestäuben.
Schritt 10 von 14
Die Hälfte der Sandkrümel in die vorbereitete Form geben. Wir richten es über den gesamten Bodenbereich aus.
Schritt 11 von 14
Auf der resultierenden Basis verteilen wir die Quarkfüllung. Wir tun dies sorgfältig, um die Schicht der Basiskrümel nicht zu verschieben. Wir richten uns aus.
Schritt 12 von 14
Die restliche Hälfte der Krümel auf die Quarkfüllung geben und gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen.
Schritt 13 von 14
Wir legen den geformten Käsekuchen in einen auf eine durchschnittliche Temperatur von 180 Grad vorgeheizten Ofen. Wir backen ungefähr fünfunddreißig bis vierzig Minuten. Abhängig vom jeweiligen Ofen sowie dem Feuchtigkeitsgehalt des Quarks können die Backzeiten leicht variieren. Am Ende des Backens sollte der Käsekuchen merklich gebräunt sein.Wir nehmen es aus dem Ofen und lassen es vollständig abkühlen.
Schritt 14 von 14
Die abgekühlten Backwaren vorsichtig aus der Form lösen und in Portionen schneiden. Der Sandboden ist recht gut verdichtet und bröckelt nicht, und die Quarkfüllung ist recht elastisch und gleichzeitig zart.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *