Königlicher Käsekuchen mit Hüttenkäse ohne Butter

0
1724
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 370 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 45 Minuten
Proteine ​​* 8,9 gr.
Fette * 29,2 g
Kohlenhydrate* 51,8 g
Königlicher Käsekuchen mit Hüttenkäse ohne Butter

Wenn Ihre Seele nach hausgemachten Kuchen fragt und sich nicht entscheiden kann, empfehlen wir Ihnen, das Rezept für einen königlichen Käsekuchen mit Hüttenkäse zu beachten. Der krümelige Teigboden mit knuspriger Kruste wird ideal mit der im Mund zerfließenden Quarkfüllung kombiniert – so ein Gebäckduo kann einfach niemanden gleichgültig lassen. Bereiten Sie die Sandkrümel unter Zugabe von Margarine und die Quarkmasse mit Sauerrahm vor.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Wir haben die Margarine vorher eine Weile in den Gefrierschrank gestellt, damit sie aushärtet, und dann war es einfacher, sie zu reiben. Um die Krümel zuzubereiten, wählen Sie eine breite Schüssel und sieben Sie das Mehl hinein. Gekühlte Margarine auf einer groben Reibe reiben. Beim Reiben tauchen wir ein Stück Margarine in Mehl – ​​so werden die Späne sofort von der Reibe getrennt. Dann gießen Sie Salz und Soda in eine Schüssel mit Mehl und Margarine. Wir fügen auch Kristallzucker hinzu. Nun mit trockenen Händen alle Zutaten mischen und mahlen, bis krümelige Krümel entstehen. Der Rohling für den Boden des Käsekuchens ist fertig, lege ihn beiseite.
Schritt 2 von 7
Quarkmasse kochen. Es ist ratsam, Hüttenkäse fetter zu wählen, damit die Füllung gesättigter und zarter wird. Wir geben den Hüttenkäse in eine Schüssel, brechen die Eier darauf. Gießen Sie die angegebene Menge Kristallzucker und Vanillezucker darüber. Wir verteilen die saure Sahne. Mit einem Stabmixer alle Komponenten durchschlagen, bis eine homogene cremige Masse entsteht.
Schritt 3 von 7
Fetten Sie die Auflaufform mit einer dünnen Schicht Pflanzenöl ein oder bedecken Sie sie mit geöltem Pergament. Letzteres ist noch bequemer, da man später leichter an den fertigen Käsekuchen kommt. Gießen Sie zwei Drittel der vorbereiteten Sandkrümel in die vorbereitete Form und verteilen Sie diese mit den Händen über die gesamte Fläche des Behälters. Gleichzeitig formen wir die Seiten des Käsekuchens und bewegen und stopfen einen Teil der Krume entlang der Ränder.
Schritt 4 von 7
Die Quarkmasse auf einen gestampften Krümelboden geben. Bei Bedarf mit der Rückseite eines Löffels oder Spatels nivellieren.
Schritt 5 von 7
Die restlichen Buttermehlbrösel vorsichtig auf die Quarkfüllung gießen. Wir versuchen, eine gleichmäßige Schicht zu bilden und die gesamte Quarkmasse zu bedecken.
Schritt 6 von 7
Den Backofen auf eine Temperatur von 180 Grad vorheizen. Wir stellen den Käsekuchen auf die mittlere Ebene und backen für vierzig bis fünfundvierzig Minuten. Die Sandkrümel auf der Oberfläche sollten braun werden. Wir nehmen die fertigen Backwaren aus dem Ofen und lassen sie vollständig abkühlen.
Schritt 7 von 7
Es empfiehlt sich, das Backen erst nach dem vollständigen Abkühlen in Portionen zu schneiden. Die Sandkrümel zerbröckeln nicht und die Quarkschicht behält ihre Form vollständig. Beim Servieren können Sie den Käsekuchen mit dem gesiebten Puderzucker bestreuen.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *