Königlicher Käsekuchen mit Hüttenkäse ohne Eier

0
1527
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 288,4 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 25 Minuten
Proteine ​​* 9,3 gr.
Fette * 9,8 g
Kohlenhydrate* 57,6 gr.
Königlicher Käsekuchen mit Hüttenkäse ohne Eier

Sie brauchen keine Eier, um einen leckeren Quarkkuchen zuzubereiten. In den meisten Fällen werden trockene Sandkrümel ohne Zugabe zubereitet. In die Quarkfüllung werden normalerweise Eier gelegt, um die Masse zu einer dichten Schicht zu binden und Elastizität zu verleihen. Erfahrungsgemäß backt die Quarkmasse aber auch ohne Eier gut und behält ihre Form. Es ist wichtig, den Hüttenkäse mit Zucker glatt zu machen und etwas saure Sahne hinzuzufügen - so wird die Füllung immer weicher.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Die Butter vorher zwanzig bis dreißig Minuten im Gefrierschrank abkühlen lassen. In fester Form ist es viel einfacher, schnell zu reiben. Mehl in der angegebenen Menge in eine volumetrische Schüssel sieben. Reiben Sie das abgekühlte Öl auf einer groben Reibe. Tauchen Sie beim Reiben ein Stück Butter in Mehl - so werden die Chips krümelig. Salz und Backpulver sowie Kristallzucker in eine Schüssel mit Mehl und Butter geben. Alle Komponenten mit trockenen Händen zermahlen, bis eine krümelige feine Krume entsteht. Ein Backblech oder eine Form mit einer dünnen Schicht Butter einfetten und die Hälfte der Gesamtmenge der vorbereiteten Sandkrümel hineingeben.
Schritt 2 von 7
Jetzt bereiten wir die Quarkfüllung vor. Es ist besser, fetten Hüttenkäse zu verwenden - so wird der Käsekuchen geschmacksreicher und weicher in der Konsistenz. Den Quark in eine Schüssel geben. Sauerrahm und Kristallzucker hinzufügen.
Schritt 3 von 7
Mit einem Stabmixer alles zusammen schlagen, bis eine völlig homogene cremige Masse entsteht.
Schritt 4 von 7
Mit einem Esslöffel die Quarkfüllung auf einer Schicht Sandbrösel in einem Backblech verteilen. Wir tun dies vorsichtig und schrittweise, um den krümeligen Boden nicht zu verschieben. Dann verteilen wir die Quarkmasse mit dem Löffelrücken oder einer Silikonbürste mit streichenden Bewegungen.
Schritt 5 von 7
Die restliche Hälfte der Buttermehlbrösel auf die gleichmäßig verteilte Quarkfüllung geben. Wir versuchen auch, eine gleichmäßige Schicht zu bilden, damit der Kuchen die gleiche Höhe hat.
Schritt 6 von 7
Den Backofen auf eine Temperatur von 180 Grad vorheizen. Das Backblech mit dem Käsekuchen auf die mittlere Ebene stellen. Die Backzeit beträgt ungefähr fünfundzwanzig bis dreißig Minuten. Der fertige Kuchen sollte golden werden.
Schritt 7 von 7
Wir nehmen die fertigen Backwaren aus dem Ofen und lassen sie vollständig abkühlen. Dann in Portionen schneiden und auf einen Servierteller geben. Beim Servieren können Sie den Käsekuchen zusätzlich mit dem gesiebten Puderzucker bestreuen.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *