Königlicher Käsekuchen mit Hüttenkäse und Baiser

0
1404
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 267,3 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 40 Minuten
Proteine ​​* 10,2 g
Fette * 11,1 gr.
Kohlenhydrate* 42,5 g
Königlicher Käsekuchen mit Hüttenkäse und Baiser

Der Royal Cheesecake macht seinem Namen alle Ehre, wenn die zarte Quarkfüllung in ihm auch noch von einem luftigen Baiser ergänzt wird. Erstens ist es wirklich lecker und zweitens sehr schön: Wellen aus glänzender Proteincreme backen, bis sie auf der Oberfläche des Kuchens rot werden und die Backstimmung völlig verändern. Beim Anschneiden eines Käsekuchens bleibt das Baiser am Messer kleben, daher empfehlen wir, es in heißem Wasser anzufeuchten - eine nasse Klinge löst sich besser von der klebrigen Masse.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Wir nehmen die Butter vorher aus dem Kühlschrank, damit sie Zeit hat, gut weich zu werden. Butter in eine Schüssel geben, Eigelb und Kristallzucker hinzufügen. Reiben Sie sie zusammen, bis sie glatt sind.
Schritt 2 von 6
Sauerrahm in der angegebenen Menge in die resultierende Masse geben und gründlich mischen. Dann sieben wir das Mehl zusammen mit dem Backpulver und geben es in die Schüssel mit der Masse. Weichen Teig kneten. Abhängig von den Eigenschaften eines bestimmten Mehls kann es etwas mehr oder weniger als angegeben benötigen. Es ist wichtig, dass der resultierende Teig nicht fest wird. Es ist auch wichtig, es so schnell wie möglich zu mischen - je mehr Bewegungen mit der Masse, desto dichter und rauer wird der Boden des Käsekuchens. Die Auflaufform mit Butter einfetten. Wir rollen den gekneteten Teig auf einer bemehlten Oberfläche zu einer Schicht entsprechend der Größe der Form, in der Erwartung, dass mehr kleine Seiten von anderthalb Zentimeter Höhe gebildet werden müssen. Wir legen den Teig in die vorbereitete Form, richten ihn mit den Fingern am Umfang aus und drücken die Seiten an die Ränder.
Schritt 3 von 6
Um die Quarkfüllung in einer separaten Schüssel zuzubereiten, kombinieren Sie Hüttenkäse, Kristallzucker, Vanillin, Eigelb und Mehl. Alle Zutaten gut verrühren, damit sie sich gleichmäßig verteilen und sich die Zuckerkristalle auflösen. Wenn Sie eine feinere und homogenere Konsistenz der Quarkmasse bevorzugen, dann ist es besser, die Füllung mit einem Mixer zu stanzen. Die vorbereitete Quarkmasse in eine Form mit Teig geben und glattstreichen. Wir stellen einen auf mittlerer Stufe auf 200 Grad vorgeheizten Ofen ein und backen zwanzig Minuten lang, bis er halb gekocht ist.
Schritt 4 von 6
Während der Käsekuchen backt, geben Sie die Proteine ​​​​in eine Schüssel und beginnen Sie mit einem Mixer bei mittlerer Geschwindigkeit zu schlagen, wobei die Geschwindigkeit allmählich erhöht wird. Wenn der Schaum dicht und stabil wird, fügen Sie Kristallzucker hinzu. Das Eiweiß zusammen mit dem Zucker schlagen, bis sich die Körner vollständig aufgelöst haben. Das Baiser sollte glänzend sein und gut stabile Spitzen bilden.
Schritt 5 von 6
Wir nehmen einen halbfertigen Käsekuchen aus dem Ofen und verteilen die süße Proteinmasse auf seiner Oberfläche.Sie können dies mit einem Löffel oder einem Spritzbeutel tun, je nachdem, was bequem ist. Wir versuchen, die Baiser gleichmäßig in der Füllung zu verteilen. Wir stellen den Käsekuchen wieder in den Ofen und backen bei der gleichen Temperatur weitere fünfzehn Minuten. Das Baiser sollte eine milchig-beige Farbe annehmen.
Schritt 6 von 6
Wir nehmen den fertigen Käsekuchen aus dem Ofen und lassen ihn abkühlen. Sie können es schon warm schneiden und servieren, aber solche Gebäcke zeigen ihren besten Geschmack, wenn sie vollständig abgekühlt und stabilisiert sind.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *