Königlicher Käsekuchen mit Beeren und Hüttenkäse

0
978
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 331,9 kcal
Portionen 8-Port.
Kochzeit 80 Minuten
Proteine ​​* 8,5 gr.
Fette * 4,8 gr.
Kohlenhydrate* 70,8 g
Königlicher Käsekuchen mit Beeren und Hüttenkäse

Wir bieten an, einen königlichen Käsekuchen mit Hüttenkäse und Beeren zuzubereiten - die Gebäcke sind so lecker und zart, dass sie alle Chancen haben, ein Signature-Rezept zu werden. Gleichzeitig ist das Kochen nicht besonders schwierig. Nach dem Bildungsprinzip ähnelt ein Käsekuchen einem Käsekuchen, aber seine Zusammensetzung ist viel billiger, der Kochprozess ist noch einfacher und der Kaloriengehalt ist geringer. Für die Beerenschicht ist natürlich ein Sortiment an frischen Beeren ideal. Aber auch im Winter eignen sich gefrorene Rohstoffe perfekt, die erst aufgetaut und dann von überschüssigem Saft abgelassen werden müssen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 22
Für den Sandboden die angegebene Menge Mehl, Puderzucker und eine Prise Salz in eine Schüssel geben. Die abgekühlte Butter in kleine Würfel schneiden oder auf einer groben Reibe reiben. In Mehl gießen.
Schritt 2 von 22
Mit trockenen Händen das Mehl mit Butter und Puderzucker vermahlen, bis eine gleichmäßige feine Krume entsteht.
Schritt 3 von 22
Es empfiehlt sich, eine abnehmbare Auflaufform zu verwenden, um das Herausnehmen des fertigen Käsekuchens einfacher und sicherer zu machen. Wir legen den Boden mit geöltem Pergament aus und fetten die Innenseiten mit Butter ein. Gießen Sie drei Viertel der gekochten Sandkrümel in die vorbereitete Form. Mit unseren Händen verteilen wir es in einer gleichmäßigen Schicht in Form und stopfen es gleichzeitig.
Schritt 4 von 22
Beim Verteilen formen wir die Seiten. Drücken Sie die Krume mit unseren Handflächen gegen die Wände.
Schritt 5 von 22
Wenn die "Form" der Krume gebildet ist, richten wir sie gut mit unseren Händen aus und achten darauf, dass die Dicke der Seiten über den gesamten Umfang mehr oder weniger gleich ist.
Schritt 6 von 22
Wenn Sie einen schönen, gleichmäßigen Rand wünschen, schneiden Sie die über die Höhe hinausragenden Teigwände mit einem Messer ab.
Schritt 7 von 22
Zusätzlich können Sie die Kanten mit einem Silikonspachtel glätten. Wir entfernen die Form mit dem Teig für eine Weile im Gefrierschrank, während wir die Quarkfüllung vorbereiten.
Schritt 8 von 22
Die restliche Krume stellen wir in den Kühlschrank - später wird sie zum Bestreuen der Oberfläche verwendet.
Schritt 9 von 22
Den fetten Hüttenkäse in eine separate Schüssel geben und das Ei aufschlagen. Mit einem Stabmixer alles zusammen schlagen, bis eine homogene cremige Masse entsteht.
Schritt 10 von 22
Wir brechen das zweite Ei und arbeiten weiter mit dem Mixer.
Schritt 11 von 22
Fügen Sie das dritte Ei hinzu und schlagen Sie es erneut mit einem Mixer glatt.
Schritt 12 von 22
Dank der allmählichen Zugabe von Eiern ist die Quarkmasse völlig homogen und sehr zart.
Schritt 13 von 22
Kristallzucker und Maisstärke in einem separaten Behälter mischen.
Schritt 14 von 22
Die entstandene Trockenmasse zur Quark-Ei-Masse gießen, Vanillin hinzufügen und mit einem Mixer schlagen, bis sich die Zuckerkörner auflösen.
Schritt 15 von 22
Fertig ist die zartschmelzende Quarkfüllung.
Schritt 16 von 22
Wir nehmen ein Formular mit verdichteten Krümel aus dem Gefrierschrank. Gießen Sie die vorbereitete Quarkfüllung hinein.
Schritt 17 von 22
Die Quarkmasse mit den restlichen Sandbröseln bestreuen.
Schritt 18 von 22
Den Backofen auf 170 Grad vorheizen. Wir stellen die Form mit dem Käsekuchen auf die mittlere Ebene und backen eine Stunde lang. Dann den Ofen ausschalten und den Käsekuchen weitere zwanzig Minuten darin lassen.
Schritt 19 von 22
Wir nehmen das fertige Produkt aus dem Ofen und lassen es vollständig abkühlen. Dann vorsichtig aus der Form lösen und vom Pergament trennen.
Schritt 20 von 22
Wir übertragen den Käsekuchen auf einen flachen Teller.
Schritt 21 von 22
Legen Sie die gewaschenen und getrockneten Beeren auf die Oberfläche des Backens. Wenn die Beeren aufgetaut sind, muss der freigesetzte Saft vor dem Dekorieren des Käsekuchens abgelassen werden.
Schritt 22 von 22
Vor dem Servieren die Beerenschicht mit gesiebtem Puderzucker bestreuen. Die ideale Ergänzung zu einer Scheibe dieses Desserts ist eine Tasse Tee oder Kaffee.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *