Königlicher Schah-Pilaw in Aserbaidschan
0
1087
Die Küche
Ost
Kaloriengehalt
201,7 kcal
Portionen
6-Port.
Kochzeit
120 Minuten
Proteine *
5,3 gr.
Fette *
6,3 gr.
Kohlenhydrate*
37,4 g
Pilaw im aserbaidschanischen Stil, gebacken in einer rötlichen Schale aus dünnem Teig, sieht wirklich königlich aus. Das Gericht wird sowohl Haus als auch Gäste mit seinem ungewöhnlichen Aussehen und seinem köstlichen Inhalt begeistern. Es ist sehr wichtig, den richtigen Reis für diese Art von Pilaw zu wählen: Das Getreide muss krümelig sein. Basmatireis ist ideal. Wir nehmen Lamm als Fleischkomponente und der Pilaw selbst wird in Filoteig eingewickelt - Sie können ihn in jedem SB-Warenhaus kaufen.
Zutaten
Kochvorgang
Bereiten wir zunächst Abb. Wir legen es in ein Sieb und spülen es gut aus. Dann mit kaltem Wasser auffüllen und eine Stunde ruhen lassen, danach erneut spülen: Es ist notwendig, dass Stärke aus dem Reis kommt und das Müsli nach dem Kochen so krümelig wie möglich ist. Wir geben den eingeweichten Reis in einen Topf, füllen ihn mit Wasser, um das Müsli einige Zentimeter zu bedecken, und stellen ihn auf den Herd. Mit Salz abschmecken und aufkochen. Nach dem Kochen fünf bis sechs Minuten bei niedriger Temperatur kochen. Dann nehmen wir die Schmorpfanne vom Herd und legen den Reis in ein Sieb.
Gleichzeitig bereiten wir Trockenfrüchte zu. Rosinen, getrocknete Aprikosen und Feigen gründlich in warmem Wasser abspülen und auf einem Handtuch trocknen. Wir verteilen die vorbereiteten Trockenfrüchte in einer Pfanne für das Fleisch, mischen und braten ein oder zwei Minuten weiter. Am Ende des Bratens nach Belieben salzen, umrühren und vom Herd nehmen.
Den Filoteig auf dem Tisch auslegen. Die Butter auf dem Herd oder in der Mikrowelle schmelzen, bis sie flüssig ist. Die Teigblätter mit einer Silikonbürste mit flüssigem Öl einfetten. Den Teig mit einem ganzen Blech in eine runde Auflaufform legen und die Ränder außerhalb der Form hängen lassen. Teilen Sie den gekochten Reis in zwei Teile. Den ersten Teil auf den gelegten Filoteig legen, nivellieren.
Guten Appetit!