Albanische Hähnchenbrustkoteletts
0
1798
Die Küche
Osteuropäer
Kaloriengehalt
111,5 kcal
Portionen
6-Port.
Kochzeit
50 Minuten
Proteine *
12,1 gr.
Fette *
11gr.
Kohlenhydrate*
5,1 gr.
Wenn Sie sich entscheiden, Hähnchenbrustkoteletts zu kochen, ist dieses Rezept eines der erfolgreichsten. Die Brust wird von Hand in kleine Würfel zerdrückt und in einer Mischung aus Kefir und Gewürzen leicht mariniert. Bei dieser Methode werden die Koteletts nie trocken: Im Gegenteil, sie begeistern mit einer besonders zarten Saftigkeit, einer idealen goldbraunen Kruste und einem ausgewogenen Geschmack. Koteletts können nicht nur heiß, sondern auch kalt verwendet werden – zum Beispiel als Füllung für einen Burger. Nach dem Aufwärmen leiden ihre Geschmackseigenschaften überhaupt nicht.
Zutaten
Kochvorgang
Das vorbereitete Filet mit einem Messer von Hand fein hacken. Es ist wichtig, die Brust quer durch die Fasern zu schneiden - solche Stücke in fertigen Koteletts zerfallen beim Kauen leicht und das Produkt fühlt sich dadurch zarter an. Das gehackte Hähnchen in eine Schüssel geben. Zwiebeln schälen, waschen, trocknen und mit einem Messer in kleine Würfel schneiden. Petersilie waschen, trocknen, grobe Stiele wegwerfen. Wir schneiden die Grüns flach. Fügen Sie dem Hackfleisch die vorbereitete Zwiebel und Petersilie hinzu, sowie Salz und schwarzen Pfeffer. Wir mischen alles zusammen.
Wir nehmen die fertigen Koteletts aus der Pfanne und legen sie in einen dickwandigen Topf unter den Deckel, damit beim Braten der nächsten Portion die vorherige keine Zeit zum Abkühlen hat. Bewahren Sie die gebratenen Schnitzel bis zum Servieren in einem Topf auf. Albanische Schnitzel werden erfolgreich mit Tomatensauce, Kartoffelpüree und frischem Gemüse kombiniert.
Guten Appetit!