Rote Johannisbeere, mit Zucker püriert, ohne für den Winter zu kochen

0
1473
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 287,3 kcal
Portionen 0,6 Liter.
Kochzeit 20 Minuten.
Proteine ​​* 0,8gr.
Fette * 0,3 g
Kohlenhydrate* 70gr.
Rote Johannisbeere, mit Zucker püriert, ohne für den Winter zu kochen

Die rote Johannisbeere selbst ist eine sehr säuerliche Beere und wird von den wenigsten gegessen, aber es ist der saure Saft der geriebenen Beere, der viele immunstärkende Stoffe enthält, und mit Zucker gemischt ergibt dieses Dessert eine angenehme Süße und saurer Geschmack. Ein solches Werkstück wird nur bei niedrigen Temperaturbedingungen gelagert, sonst beginnt es auch bei hohem Zuckergehalt zu gären.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Zunächst messen wir die im Rezept angegebene Zucker- und Johannisbeermenge anhand des Volumens Ihres Werkstücks.
Schritt 2 von 8
Die Beeren vorsichtig von den Zweigen trennen und in eine große Schüssel geben. Dann spülen wir gut in kaltem Wasser aus und wechseln es mehrmals. Entfernen Sie überschüssige Feuchtigkeit mit einem Handtuch aus den Beeren.
Schritt 3 von 8
Die Johannisbeeren in einem Mixer oder einer Küchenmaschine zu Püree mahlen.
Schritt 4 von 8
Die Beere nur 1-2 Minuten drehen, damit die Kerne nicht zerdrückt werden. Wenn es keine Küchengeräte gibt, hacken Sie die Johannisbeeren mit einem einfachen Kartoffelcrush.
Schritt 5 von 8
Gießen Sie das vorbereitete Johannisbeerpüree in eine separate Schüssel und fügen Sie die berechnete Menge Kristallzucker hinzu. Anschließend die geriebenen Johannisbeeren mit Zucker gut vermischen, damit sich der Zucker vollständig auflöst.
Schritt 6 von 8
Wir füllen die Johannisbeeren mit Zucker in kleine vorsterilisierte Gläser, ohne sie bis zum Rand zu füllen.
Schritt 7 von 8
Gießen Sie einen Esslöffel Zucker über die Johannisbeeren, die eine Art Kork sein werden. Wir verschließen die Gläser mit gekochten Deckeln fest.
Schritt 8 von 8
Rote Johannisbeeren, mit Zucker püriert und ohne Kochen, sind fertig. Wir lagern es im Kühlschrank oder kalten Keller.
Fröhliche und leckere Vorbereitungen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *