Rote Johannisbeere mit Zitrone ohne Kochen für den Winter

0
811
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 206,3 kcal
Portionen 0,6 Liter.
Kochzeit 40 Minuten
Proteine ​​* 0,8gr.
Fette * 0,3 g
Kohlenhydrate* 70gr.
Rote Johannisbeere mit Zitrone ohne Kochen für den Winter

Die Johannisbeeren werden mit einem Mixer zerkleinert und Kristallzucker mit Zitrone wird durch einen Fleischwolf gegeben. Alles lässt sich gut mischen und ist in sterilen Gläsern ausgelegt. Es stellt sich heraus, dass es eine sehr leckere Delikatesse ist, die eine großartige Ergänzung zum Tee sein wird.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Zuerst sortieren wir die roten Johannisbeeren aus und entfernen den Schmutz zusammen mit den Stielen. Dann spülen wir es gründlich unter fließendem Wasser aus, legen es in ein Sieb und lassen es stehen, bis die überschüssige Flüssigkeit abgelaufen ist.
Schritt 2 von 5
Gib die Beeren in eine Mixerschüssel und mahle sie einige Minuten lang. Es ist wichtig, sie nicht zu unterbrechen, damit die Knochen intakt bleiben. Sie können dies auch mit einer Kartoffelpresse oder einem Holzcrush tun.
Schritt 3 von 5
Die Zitrone mit kochendem Wasser übergießen, vierteln und entkernen. Dann passieren wir es durch einen Fleischwolf, um einen Brei zu machen.
Schritt 4 von 5
Kristallzucker, zerdrückte Zitrone zu den geriebenen Johannisbeeren geben und alles glatt rühren.
Schritt 5 von 5
Wir waschen und sterilisieren die Gläser, in denen die roten Johannisbeeren aufbewahrt werden, gründlich. Wir verteilen die Beerenmasse darauf. Gießen Sie etwas Zucker darüber, um Luftschleusen zu bilden. Mit sterilen Deckeln fest verschließen und im Kühlschrank aufbewahren. Wir nehmen es im Winter heraus und servieren es mit frischem Weißbrot und heißem Tee oder Kaffee. Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *