Sahne für einen Kuchen aus Sauerrahm und Kondensmilch

0
2530
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 301 kcal
Portionen 10 Port.
Kochzeit 75 Minuten
Proteine ​​* 4,3 gr.
Fette * 12,5 g
Kohlenhydrate* 21,5 g
Sahne für einen Kuchen aus Sauerrahm und Kondensmilch

Ich möchte ein interessantes und unglaublich leckeres Rezept für eine Sahne auf der Basis von Sauerrahm und Kondensmilch teilen. Diese Creme kann mit Blätterteigkuchen sowie Mürb- und Biskuitkuchen imprägniert werden. Die Creme erweist sich als zart, leicht und luftig.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 9
Die benötigte Menge an fetthaltiger Sauerrahm vorgekühlt abmessen und in einen tiefen Behälter oder in eine Rührschüssel geben. Mit einem Mixer glatt rühren, bis eine luftige Textur entsteht.
Schritt 2 von 9
Öffnen Sie dann eine Dose Kondensmilch.
Schritt 3 von 9
Gießen Sie die Kondensmilch über die geschlagene saure Sahne.
Schritt 4 von 9
Dann die benötigte Menge Vanilleextrakt abmessen.
Schritt 5 von 9
Sahne und Cognac nach Belieben mit flüssigem Vanilleextrakt verrühren. Wenn Sie keinen flüssigen Vanilleextrakt haben, ersetzen Sie ihn durch Vanillezucker oder Vanille.
Schritt 6 von 9
Mischen Sie die Creme mit einem Mixer gründlich, bis eine gleichmäßige, glatte Konsistenz erreicht ist, und erhöhen Sie allmählich die Geschwindigkeit des Mixers. Stellen Sie die Creme für etwa eineinhalb Stunden in den Kühlschrank, damit sie abkühlt und gut eindickt.
Schritt 7 von 9
Verwenden Sie die zubereitete gekühlte Sahne auf Basis von Sauerrahm und Kondensmilch wie angegeben.
Schritt 8 von 9
Diesmal habe ich Desserts in Gläsern mit Beeren zubereitet.
Schritt 9 von 9
Sie können diese Creme auch verwenden, um die Schichten Ihres Lieblingskuchens zu schichten.

Guten Appetit!

 

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *