Croissants mit gekochter Kondensmilch

0
411
Die Küche Französisch
Kaloriengehalt 282,2 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 40 Minuten
Proteine ​​* 9,5 g
Fette * 14,9 gr.
Kohlenhydrate* 54,1 gr.
Croissants mit gekochter Kondensmilch

Croissants sind ein köstliches französisches Dessert, das sich leicht zu Hause zubereiten lässt. Es braucht nicht viel Zeit und Zutaten. Für die Füllung ist Kondensmilch ideal. Die Backwaren werden sehr weich, saftig und aromatisch! Echte Marmelade!

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Den Blätterteig vorher bei Zimmertemperatur auftauen.
Schritt 2 von 7
Mahlen Sie die Nüsse in einem Mixer.
Schritt 3 von 7
Nun in einer kleinen Schüssel die zerkleinerten Nüsse, Puderzucker und ein Ei vermischen.
Schritt 4 von 7
Wir schneiden den Blätterteig in Form von Dreiecken, die breiteste Stelle sollte etwa 9 cm betragen.Wenn der Teig anfangs sehr dick ist, muss er mit einem Nudelholz ausgerollt werden.
Schritt 5 von 7
Jetzt nehmen wir ein Dreieck und legen es an die Basis, wobei wir etwa 1 cm zurücktreten. Kondensmilch mit einer Rutsche.
Schritt 6 von 7
Wir drehen es zu einer Rolle und dehnen den schmalen Teil allmählich.
Schritt 7 von 7
Wir machen das mit dem ganzen Teig. Wir legen es auf ein Backblech mit Pergament oder bestreichen es mit Pflanzenöl. Die Oberseite der Croissants mit Ei, Nüssen und Puderzucker einfetten. Wir backen im Ofen bei 220 Grad 20-25 Minuten.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *