Alexandrinischer Teigkuchen in einem langsamen Kocher

0
841
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 221,5 kcal
Portionen 1 Port.
Kochzeit 12 Std.
Proteine ​​* 5,3 gr.
Fette * 3,6 gr.
Kohlenhydrate* 46,5 g
Alexandrinischer Teigkuchen in einem langsamen Kocher

Ein Multikocher ist ein großer Helfer beim Backen, wenn Sie keinen Brotbackautomaten haben. Es ist fast unmöglich, die Kuchen darin zu trocknen, aber diese Methode dauert fast genauso lange wie das Backen im Ofen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 aus 10
Um den Teig zuzubereiten, vermischen Sie Eier und Zucker in einer Schüssel, bis er sich vollständig aufgelöst hat und ein leichter Schaum entsteht.
Schritt 2 aus 10
Nehmen Sie die Butter mindestens eine Stunde vor dem Kochen aus dem Kühlschrank. In kleine Stücke schneiden und die Ei-Zucker-Mischung einrühren. Wenn Sie es nicht im Voraus bekommen können, schmelzen Sie es in der Mikrowelle.
Schritt 3 aus 10
Die Milch erhitzen, die gepresste Hefe darin zerbröseln und einen Teelöffel Zucker dazugeben. Alles verrühren, bis sich die trockenen Zutaten vollständig aufgelöst haben, einige Minuten ruhen lassen, bis sich eine schaumige Kappe bildet und in den Teigboden gießen.
Schritt 4 aus 10
Decken Sie die resultierende Masse mit einem Handtuch oder einer Frischhaltefolie ab und lassen Sie sie 8-10 Stunden einwirken. Während dieser Zeit geht der Teig mehrmals auf und ab, das Öl löst sich ab und bildet eine dichte Kruste mit Rissen oben.
Schritt 5 aus 10
Mehl zu dem resultierenden Teig sieben, Salz und Vanillezucker hinzufügen. Alles kneten, bis ein glatter, weicher Teig entsteht, der leicht an den Händen klebt.
Schritt 6 aus 10
Rosinen und kandierte Früchte vorher abspülen und trocknen, einen Esslöffel Mehl dazugeben und umrühren, damit die Trockenfrüchte vollständig damit bedeckt sind. Zum Teig geben und kneten, bis sie gleichmäßig verteilt sind. Den entstandenen Teig mit einem Handtuch abdecken und 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Schritt 7 aus 10
Nach der angegebenen Zeit den Teig kneten und in die Multicooker-Schüssel geben. Schließen Sie den Deckel fest, stellen Sie das Bedienfeld auf den Modus "Heizen" und schalten Sie es nach 5 Minuten aus. Ohne den Deckel zu öffnen, lassen Sie den Teig weitere 40-50 Minuten ruhen.
Schritt 8 aus 10
Schalten Sie dann den „Ofen“-Modus mit einem Timer für 65 Minuten ein. Wenn Ihr Multikocher die Temperatur einstellen kann, stellen Sie sie in den ersten 45 Minuten auf 150 ein und senken Sie sie dann auf 120 ̊С. Den fertigen Kuchen vorsichtig aus dem Eimer nehmen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
Schritt 9 aus 10
Für die Glasur das Eiweiß trennen und mit dem Puderzucker vermischen. Etwas Zitronensaft hinzufügen und glatt rühren.
Schritt 10 aus 10
Den Kuchen mit der resultierenden Mischung bedecken und nach Belieben dekorieren.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *